*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Tortenzeit im Kiefernweg…
Heute gibt es eine sahnige Mozarttorte in einem etwas anderen Design…als längliche Kuppel und mit Mandelnougatstreifen.
Alles was ihr dafür braucht ist eine Rehrückenform. Es geht aber auch jede andere Form. Ihr könnt die Streifen immer passend schneiden und damit auslegen.
Zutaten für den Wiener-Mandelbisquit:
4 Eier Gr. L
5 Tropfen Bittermandelaroma*
10 g Low Carb Süße*
150 g Mandelstaub*
1 geh. Tl. Backpulver*
50 g flüssige Butter
Zutaten für die Nougatcreme:
50 g Schokoladenzauber*
100 g Haselnussmus Premium*
1 Msp. gemahlene Vanille
Low Carb Süße nach Geschmack
Pistaziensahne:
200 g Schlagsahne
1 Blatt Gelatine
1 geh. El. Pistazienmus Premium*
Low Carb Süße nach Geschmack
Nougatsahne:
200 ml Schlagsahne
1 Blatt Gelatine
1 geh. El. Nougatcreme
Low Carb Süße nach Geschmack
Dekor:
etwas Pistazienmus
ein paar gehackte Pistazien
- Den Schokoladenzauber schmelzen.
- Mit Haselnussmus, Vanille und Süße verrühren.
- Beiseite stellen.
- Die Eier, Süße und Bittermandel 10 Min. aufschlagen bis eine dicke weißliche Masse entsteht.
- Mandelstaub, Backpulver und Butter zügig unterheben.
- Gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.
- Bei 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 12 Minuten backen.
- Auskühlen lassen.
- Den Bisquit vom Backpapier lösen.
- Von der Nougatcreme einen gehäuften El. wegnehmen und beiseite stellen.
- Die restliche Creme auf dem Bisquit verstreichen.
- Die Platte in 3 gleichgroße Teile schneiden und aufeinander stabeln.
- Zum stabilisieren kurz in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Rehrückenform mit Frischhaltefolie auslegen.
- Den Bisquit in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden und die Form damit auslegen.
- Die Gelatine einweichen.
- Die Sahne steif schlagen.
- Die Gelatine in einen Topf geben und zusammen mit der Süße auflösen.
- Pistazienmus, Süße und Gelatine unter die Sahne rühren.
- Die Pistaziensahne in die mit Bisquitstreifen ausgelegte Form geben und glattstreichen.
- Eine Zwischenschicht aus dünnen Bisquitstreifen legen.
- Die Gelatine einweichen.
- Die Sahne steif schlagen.
- Die Gelatine in einen Topf geben und zusammen mit der Süße auflösen.
- Nougatcreme, Süße und Gelatine unter die Sahne rühren.
- Die Nougatsahne in die mit Bisquitstreifen ausgelegte Form geben und glattstreichen.
- Den restlichen Bisquit in etwas dickere Streifen schneiden und die Sahne damit belegen.
- Für ca. 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Form stürzen und die Frischhaltefolie entfernen.
- Mit etwas Pistazienmus garnieren und ein paar gehackte Pistazien darüberstreuen.
Guten Appetit…lasst es euch schmecken.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken…
Wenn euch mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, auf Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Im Moment beantworte ich da täglich ein paar Fragen über die ketogene Ernährung und das Abnehmen, die mir sehr häufig gestellt werden und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.
Und ihr seht auch das ein oder andere österliche Backexperiment. 😉
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
Die sieht hammer aus. Muss ich unbedingt auch mal ausprobieren.
LikeGefällt 1 Person