
{EIS-FOOD-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}
Freust du dich auch schon so auf die kommenden Sonnentage und packt dich dann auch immer gleich die Eislust?
Bei mir ist das tatsächlich so und deswegen hab ich schon lange mit einer Eismaschine geliebäugelt. Jetzt ist sie endlich bei mir eingezogen und so fing die letzten Wochen eine spannende Zeit voller Eis-Experimente an. Ich hab zig Rezepte ausprobiert und das Maschinchen auf Herz und Nieren geprüft. Eins meiner ersten Rezepte ist ein lecker fruchtiges und erfrischendes Joghurt Limetten Eis, das ich dir unbedingt empfehlen muss. Es kommt mit wenigen natürlichen Zutaten aus und ist wunderbar cremig. Ich liebe es jetzt schon. Keine zugesetzten Aromen, keine Zusatzstoffe, kein Bindemittel, keine Pülverchen.
Cremig…fruchtig…erfrischend:
Joghurt Limetten Eis
Zutaten:
1 mittlere Limette (Saft und Abrieb)
7 g Low Carb Süße Puder*
200 g griechischer Joghurt
100 g flüssige Sahne
Zubereitung:
- Du reibst die Schale der Limette ab und gibst sie in eine Schüssel.
- Dann presst du den Saft aus und fügst ihn hinzu.
- Du gibst die Süße dazu und verrührst es.
- Jetzt kommen Joghurt und Sahne dazu.
- Die Eismasse kommt jetzt in den Eisbehälter der Eismaschine und darf in der Maschine ca. 25-30 Minuten gefrieren.
- Wenn dir die Konsistenz gefällt, dann kannst du das Eis entnehmen und es zu Kugeln formen oder einfach so in die Becher verteilen.
Guten Appetit…lass es dir schmecken.
TIPPS: Hier noch schnell ein paar Tipps von mir für den optimalen Genuss…
Ich benutze eine Eismaschine mit Kompressor und mache nur kleine Mengen Eis zum sofortigen Verzehr.
Wenn du das Eis eingefrieren möchtest, dann wird es im Gefrierfach härter als du es von einer Eisdiele gewohnt bist.
Das liegt daran, dass Eisdielen mit ganz anderen Temperaturen arbeiten und dadurch das Eis geschmeidig bleibt. Dein Gefrierfach ist da einfach zu kalt und deshalb wird das Eis dann hart.
Deshalb…lieber kleine Menge und optimaler Genuss und keine Vorratshaltung.
Ich finde, dass ist bei einer Zubereitungszeit von ca. 30 Minuten auch nicht unbedingt nötig.
Die Eismasse ist so schnell zusammengerührt und die Maschine läuft ja so nebenher. Da kannst du sogar in der Zwischenzeit noch ein paar Dinge erledigen.
Und wenn du es jetzt vor lauter Neugierde nicht aushälst und unbedingt wissen möchtest, für welche Eismaschine* ich mich entschieden habe…
Es ist dieses Schätzchen hier:
Ansonsten bekommst du in den nächsten Tagen auch hier auf dem Blog nochmal einen Artikel dazu…
Warum, weshalb und wieso ich mich ausgerechnet für dieses Modell entschieden habe und welche Vorteile es für mich hat. 😉
Ja und in den nächsten Tagen gibt es auch ein richtiges zuckerfreies Low Carb Eis Festival…
Ich hab so viele tolle natürliche Eisrezepte für dich! Ohne Gedöns und ohne viel Schnickschnack…
Pur und ehrlich! Lecker, cremig und schmelzend…
Herzliche Grüße und eine wundervolle Eiszeit wünscht dir dein Frollein vom Kiefernweg ❤
*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und die Prozente unterstützen meine Arbeit ein wenig. Du bekommst dafür weiterhin kostenlose Rezepte, Tipps und Tricks von mir. Ein guter Deal oder?
Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich benutze sie selbst im Alltag und empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.