
{CAKE-FOOD-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}
Wenn du, so wie ich, ein Fan von schweren Sandmassen bist, dann ist das heute absolut DEIN Kuchen.
Dieser schlichte Marmorkuchen ist nämlich gar nicht so schlicht, wie er da so unschuldig wirkt. Er hat es voll in sich.
Tonkabohne hat es sich im Teig gemütlich gemacht und verströmt ihr einzigartiges Aroma bei jedem Bissen, den du davon nimmst.
Ich bin schockverliebt…und der Nichtketomann erst!
Glaubst du, dass er fast nicht mehr zu bremsen war? Er mag nämlich Rühr- und Sandkuchen am allerliebsten.
Wunderbar…zart…und…lecker!!!
Tonka Marmorkuchen
Für eine mittlere Gugelhupfform brauchst du:
130 g weiche Butter
20 g Low Carb Süße Puder*
1/2 geriebene Tonkabohne
4 Eier Gr. M
100 g helles Mandelmehl (Tipp: ich hab das von Koro verwendet)
200 g helle gemahlene Mandeln
1 TL Xanthan
15 g Backpulver
150 ml flüssige Sahne
20 g Kakaopulver*
1/2 TL Zimt
50 ml flüssige Sahne
und für den Dekor:
zuckerfreie Schokolade (Tipp: ich nehm dafür immer Schokoladenzauber*)
geriebene oder gehackte Pistazien
Zubereitung:
- Butter, Süße und geriebene Tonkabohne cremig rühren.
- Die Eier nach und nach unterrühren.
- Mandelmehl, gemahlene Mandeln, Xanthan, Backpulver zusammen mit der Sahne unterrühren.
- Die Hälfte der Masse in eine Silikon Gugelhupfform geben und glattstreichen.
- Die ander Hälfte mit Kakao, Zimt und Sahne verrühren.
- Die Schokomasse auf der hellen Masse verteilen und glattstreichen.
- Bei 165 Grad Umluft für ca. 45 Minuten backen.
- Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Die Schokolade schmelzen und den Kuchen damit übergießen.
- Mit den gemahlenen oder gehackten Pistazien dekorieren.
Guten Appetit…lass es dir gut schmecken!
Und was soll ich jetzt noch großartig dazu sagen?
Ich musste ihn fast mit meinem Leben gegen den Nichtketomann verteidigen. Er war so entzückt von dem Backergebnis und meint, dass es der kuchigste Kuchen bisher war. Und er ist wirklich kaum von einer schweren Sandmasse aus Weizenmehl zu unterscheiden, hat aber kein Gramm Mehl und auch keinen Zucker in der Masse.
Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Nachbacken.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.
Super lecker, ich liebe Marmorkuchen.
LikeLike