
{NO WASTE-FOOD-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}
Heute bekommst du von mir einen leckeren Tipp zur Resteverwertung von Rühr- und Sandkuchen.
Wenn ich von diesen Kuchen Reste habe, dann mache ich mir immer Bocconcini.
Das sind kleine Happen, die du einfach mit einem Bissen weg hast. 😉
So ähnlich wie Cakepops, nur ohne Stiel und ohne die Schokohülle. Stattdessen werden sie „nur“ in gehackten Pistazien gewälzt. Schneller geht es also wirklich nicht.
Bocconcini di Arancia e Pistacchio
Zutaten:
250 g Rühr- oder Sandkuchen ( ich hab dafür Reste von der Ciambella Arancia e Fava Tonka genommen, dann brauchst du kein Orangenöl)
einige Tropfen Orangenöl (nach Geschmack, gute Öle hat z.B. Taoasis)
2 gehäufte EL Frischkäse
50 g Pistazienmus*
20 g gehackte Pistazien
1/2 TL Low Carb Süße Puder*
und für den Dekor: ca. 50 g gehackte Pistazien
Zubereitung:
- Den Kuchen zerbröseln.
- Mit den restlichen Zutaten vermischen.
- Aus der Masse kleine Stücke formen.
- Die Stückchen direkt in den gehackten Pistazien wälzen.
- Kurz kühlen und dann genießen.
Guten Appetit…lass es dir gut schmecken.
Tipp: Du kannst mit dem Geschmack natürlich variieren. Je nachdem was du für einen Sandkuchen übrig hast, gibst du einfach ein Aromaöl und Nüsse deiner Wahl hinzu. Und beim Dekor kannst du dich auch austoben. Gehackte Nüsse…Schokoladenplättchen aus zuckerfreier Schokolade…Kakaopulver. Nimm das was du gerne isst und worauf du Lust hast. Wenn du einen bereits aromatisierten Kuchen verwendest, dann kannst du dir die Aromaöle auch sparen. Das hat dann auch so schon einen perfekten Geschmack.
Und jetzt hoffe ich, dass dir meine schnelle Idee gefällt und du mir vielleicht ein Like da lässt.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.