*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Heute gibt es ein leckeres Low Carb „Blätterteig“ Rezept…
Es ist etwas aufwendiger als sonst, aber der Mehraufwand lohnt sich. Allerdings sollte euch von vorneherein klar sein…man darf diese Hörnchen nicht mit der Highcarbvariante vergleichen, denn man bekommt den Blätterteig nicht so fluffig luftig hin. Für mich ist es jedoch eine ganz gute Alternative und mir schmeckt das Gebäck sehr gut. Die Herstellung erfordert jedoch etwas Geschick und ist eher für fortgeschrittene Hobbybäcker geeignet. 😉
Dann legen wir mal los…
Zutaten für 12 Hörnchen:
1 Packung Mandelbrioche*
1 Beutel Trockenhefe
1 gestr. Tl. Zucker zum aktivieren der Hefe (baut sich vollständig ab!!!)
1 Ei
2 Eigelb
250 ml warmes Wasser
250 g Butter
zum Ausrollen etwas Bambusfaser
100 g Mandelstaub*
100 g Pistazienmus Premium*
10 Tropfen Pure Flavour Bittermandel*
8 – 10 g LC Süße Kristallin*
2 Eiweiss
2 El. gehackte Pistazien
optional:
etwas Schokoladenzauber
2 – 3 El. gehackte Pistazien
- Die Hefe mit dem Zucker und dem Wasser in einer Schüssel verrühren und abdecken.
- Abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter zu einem 1 cm dicken Quadrat ausrollen.
- Mandelbriochemischung, Ei und Eigelbe zu dem Hefewasser geben.
- Alles miteinander verrühren.
- Den Teig zu einem Quadrat formen und 20 Minuten kühlen.
- Mit Hilfe der Bambusfaser den Teig zu einem großen Quadrat ausrollen. (35×35 cm)
- Das Butterquadrat ein klein wenig glatt rollen.
- Die kleine Butterplatte auf die größere Teigplatte legen und die Teigplatte an den Ecken wie einen Briefumschlag um die Butter herum zusammen falten.
- Die Teigränder dabei etwas übereinander legen und gut zusammendrücken.
- Anschließend die Teigplatte zunächst mit dem Rollholz etwas flach drücken und dann ausrollen damit die Butter im Teig nicht bricht.
- Der Teig wird nun rechteckig ausgerollt und in Drittel zusammengeklappt, so das 3 Schichten entstehen.
- Dann wird der Teig abgedeckt und kommt für 20 Minuten in den Kühlschrank.
- Jetzt rollt man den Teig erneut rechteckig aus, allerdings nicht die eingeklappten Seiten, sondern man dreht ihn und rollt länglich zu den offenen Kanten aus.
- Das längliche Rechteck wieder in Dritteln zusammenlegen und 20 Minuten kühlen.
- Diesen Vorgang noch 3 mal wiederholen und jedesmal dabei den Teig zu den offenen Kanten ausrollen.
- Dazwischen immer wieder 20 Minuten kühlen.
- Nach dem letzten Kühlen den Teig zu einem langen Rechteck ausrollen. (ca. 72 x 22cm)
- Das ausgerollte Rechteck auf der langen Seite in 6 x 12 cm Stücke schneiden.
- Jedes Stück nochmal diagonal durchschneiden, so das 12 Dreiecke entstehen.
- Mandelstaub, Pistazienmus, geh. Pistazien, Bittermandelaroma, Süße und Eiweisse verrühren.
- Auf den Dreiecken verteilen.
- Dreiecke von der breiten Seite her aufrollen und mit dem Schluss nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Enden leicht gerundet biegen.
- Bei 150 Grad Umluft für ca. 45 Minuten backen.
- Die Hörnchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Wer mag, kann sie in Schokoladenzauber tunken und mit gehackten Pistazien bestreuen.
Guten Appetit…lasst es euch schmecken.
Wenn euch mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, auf Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Im Moment beantworte ich da täglich ein paar Fragen über die ketogene Ernährung und das Abnehmen, die mir sehr häufig gestellt werden und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.
Und ihr seht auch das ein oder andere österliche Backexperiment. 😉
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤