Glücksküsschen zu Silvester… zuckerfrei, Low Carb, Lchf und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Das Jahr geht langsam zu Ende…Silvester steht vor der Tür.
Eines meiner letzten Rezepte für dieses Jahr sind diese süßen kleinen Glücksküsse aus leckerem Vanillekipferlteig mit schaumiger Marshmallowmasse und knackigem Schokoüberzug.
26133276_1768768049810073_1528850899_n
Sie gehen sehr schnell und sind mindestens genauso schnell verputzt.
Ihr braucht dafür eine Waffelform wie DIESE HIER* oder ihr rollt den Teig aus und stecht Kreise aus. Das geht beides hervorragend…aber mit Waffelboden sieht es irgendwie schöner aus, das Auge isst ja schließlich mit.

Für 28 Stück braucht ihr:
100 g Weihnachtszauber Vanillekipferl (erhältlich HIER)*
125 g Butter
2 Eigelb Gr. M
1 Ei Gr. M

2 Eiweiss Gr. M
1 Prise Salz
1 Spritzer Zitronensaft
75 g Pudererythrit (erhältlich HIER)*
1/2 Tl. gemahlene Vanille
35 ml Wasser
2 1/2 Blatt Gelatine

ca. 100 – 150 g Schokoladenzauber (erhältlich HIER)*
ca. 100 – 150 g weiße Schokolade (ich hab sie nach diesem Rezept HIER gemacht und den Crunch einfach weggelassen)

  • Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Butter schmelzen.
  • Die Kipferlmischung mit der Butter verrühren.
  • Eigelb und Ei zufügen und gut verrühren.
  • Den Teig mit einem Teigschaber in die Form streichen.
  • Glattstreichen und für ca. 15 – 18 Minuten goldbraun backen.
  • Die Waffelböden aus der Form stürzen.
  • Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Alternativ den Teig kühlen, mit Hilfe der Bambusfaser (erhältlich HIER)* ausrollen und Kreise ausstechen. Auf Backpapier legen und backen.

  • Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Eiweiss mit Salz und einem Spritzer Zitronensaft steif schlagen.
  • Pudererythrit mit Vanille und Wasser aufkochen.
  • In dünnem Strahl in den Eischnee gießen und dabei immer weiter rühren.
  • Die Gelatine auflösen. (nicht kochen!!!)
  • Gelatine zum Eischnee geben und zügig unterrühren.

  • Die Waffelböden mit der glatten Fläche nach oben auf ein Blech legen.
  • Einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle mit der Eischneemasse füllen.
  • Mittelgroße Tupfen auf die Waffelböden spritzen.
  • Die bespritzten Waffelböden für ca. 30 Minuten kühlen.

  • Den Schokoladenzauber schmelzen.
  • Die weiße Schokolade schmelzen.
  • Die Hälfte der Glücksküsschen mit der hellen Schokolade und die andere Hälfte mit der dunklen Schokolade überziehen und auf dem Kuchengitter abtropfen lassen.
  • Die Glücksküsschen mit der jeweils anderen Schokoladensorte verzieren.
  • Sobald der Schokoladenüberzug fest ist, mit einem Messer vom Kuchengitter lösen.

Guten Appetit…lasst es euch schmecken. ❤

26197555_1768768236476721_2145734584_n

26176482_1768768766476668_732451314_n

26176017_1768768643143347_975688477_n

26176962_1768768146476730_460527184_n

Das Rezept ergibt insgesamt 28 Glücksküsschen….ein Stück hat ca. 0,8 g Kohlenhydrate, 1,7 g Eiweiss und 9,5 g Fett.

Wenn euch mein Rezept gefällt, freue ich mich sehr über ein kleines Like von euch. Ihr könnt auch meinen Blog abonnieren oder mir auf Facebook und Instagram folgen, so verpasst ihr keine Rezepte und Neuigkeiten mehr.

Euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr. Feiert schön und lasst es ordentlich krachen…und dann sehen wir uns im neuen Jahr wieder mit neuer Motivation und neuen Rezepten.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s