Falsche Bratkartoffeln a la Frollein…zuckerfrei, Low Carb, Lchf und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Noch so eine Gemüsesorte, gegen die ich mich wirklich lange gewehrt habe. Ich konnte mir echt nicht vorstellen, das eine Petersilienwurzel nach etwas anderem als Petersilie schmecken kann. Das war für mich völliges Neuland und ich hab es tatsächlich endlich ausprobiert. Es gab nach langer langer Zeit die ersten Bratkartoffeln auf meinem Teller…auch wenn es nicht wirklich Bratkartoffeln aus echten Kartoffeln sind. Diese Alternative hat mich umgehauen. Ich bin verliebt in falsche Bratkartoffeln…wer hätte das jemals gedacht?

46346633_322701858517540_7924291137307672576_n

Zutaten für 1 Portion:

200 g Petersilienwurzel
1 El Ghee oder Butterschmalz*
1 kleine Schalotte
30 g Speckwürfel
1/2 Tl Paprika edelsüß
1 Tl. Majoran
Salz
Pfeffer

  • Die Petersilienwurzel schälen und in dünne Streifen schneiden.
  • Die Schalotte in kleine Würfel schneiden.
  • Das Ghee in der Pfanne schmelzen.
  • Die Petersilienwurzel darin goldgelb braten.
  • Schalotte und Speck zufügen.
  • Paprika und Majoran zufügen.
  • Nach Geschmack salzen und pfeffern.
  • Solange braten bis Zwiebel und Speck schön kross sind.

Guten Appetit…lasst es euch schmecken. Dazu passen Bratwürste, Frikadellen oder ein paar Bockwürste. Wobei…Fleischkäse mit Ei wäre auch super.
Ach, da gibt es noch so viele Möglichkeiten….
Ich seh schon, ich werd die falschen Bratkartoffel noch viel viel öfter machen müssen.

46468099_611959449219308_5195936591570272256_n

46498236_457098151483469_3578093346846932992_n

Wenn euch mein Falsche Brakartoffeln Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Da nehm ich euch ein wenig in meinen Keto und Low Carb Alltag mit und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu. 😉

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

 

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

 

{Pistazienliebe} Ciambelle alle Mandorle con Panna Pistacchio …zuckerfrei, Low Carb, Lchf und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Heute gibt es für euch ein leckeres Rührkuchenrezept für zweierlei Ciambelle…einmal mandelig und einmal schokoladig. Ihr könnt sie nach Lust und Laune backen. Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, dann macht einfach beides.
Ihr braucht dafür 4 kleine Silikongugelhupfformen mit einem Durchmesser von 10 cm. Es geht natürlich auch jede andere Silikonform und mit der Größe könnt ihr auch variieren. Vergesst dann aber nicht die Backzeit anzupassen.
Die Ciambelle gehn sehr schnell und sind super, wenn sich mal ganz kurzfristig Besuch ankündigt. In ca. einer knappen Stunde habt ihr ein paar leckere kleine Küchlein, die euch und euren Besuch erfreuen werden.

28001375_1817331598287051_138365775_n

Zutaten für die helle Mandel Variante (4 kleine 10 cm Gugelhupfformen):
2 Eier Gr. L
1 Prise Salz
1/4 Tl. gemahlene Vanille
1/4 Tl. Zitronenabrieb
16 g Low Carb Süße*
80 ml Sahne
60 g flüssige Butter
120 g Mandelstaub*
1 Tl. Backpulver*

ODER…

Zutaten für die dunkle Schoko Variante (4 kleine 10 cm Gugelhupfformen):
2 Eier Gr. L
1 Prise Salz
1/4 Tl. Zimt
16 g Low Carb Süße*
80 ml Sahne
60 g flüssige Butter
100 g Mandelstaub*
20 g Kakaopulver
1 Tl. Backpulver*

Dekor:
50 g Schokoladenzauber*
10 g gehackte Pistazien
150 g Sahne
Low Carb Süße* nach Geschmack
1 Tl. Pistazienmus* + etwas Pistazienmus zum garnieren

  • Eier, Low Carb Süße, Gewürze und Salz cremig aufschlagen bis die Masse Stand hat.
  • Die restlichen Zutaten zufügen und unterrühren.
  • In die Silikonformen verteilen.
  • Bei 175 Grad Ober/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.
  • Auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
  • Den Schokoladenzauber schmelzen.
  • Über den ausgekühlten Gugels verteilen.
  • Sofort mit gehackten Pistazien bestreuen. ( nehmt nicht alles, hebt ein paar Pistazien für die Sahne auf)
  • Die Sahne aufschlagen.
  • Mit Low Carb Süße abschmecken.
  • 1 Tl. Pistazienmus unterrühren.
  • Mit einem Spritzbeutel (mittlere Sterntülle) in die 4 Gugels Rosetten spritzen.
  • Mit etwas Pistazienmus garnieren und die restlichen gehackten Pistazien darüberstreuen.

Guten Appetit…lasst es euch schmecken.

27994768_1817331834953694_2044547237_n

27994585_1817331701620374_695511121_n

Die Nährwerte pro Stück… ca. 4,8 g KH…14,1 g E…60,2 g F. Es kommt wie immer auf die von euch verwendeten Produkte an.

Viel Spaß beim Nachbacken…

Wenn euch mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like von euch. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, auf Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Im Moment beantworte ich da täglich ein paar Fragen über die ketogene Ernährung, die mir sehr häufig gestellt werden und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Blumenkohlsalat mit Schinken und Ei …Low Carb, Lchf und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Magst du Blumenkohl?

Dann wirst du den Blumenkohlsalat mit Schinken und Ei lieben!

Zutaten für 1 Portion:

150 g Blumenkohl
50 g Salatgurke
30 g roter Spitzpaprika
2 Eier Gr. M
2 Scheiben gekochter Schinken
50 g Mayonnaise
50 g saure Sahne
1 Tl. Schnittlauchröllchen
1 Tl. gehackte Petersilie
1 Tl. Premium Spices Gartenkräuter Dressing*
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

  • Den Blumenkohl in Salzwasser bissfest garen, abschütten und auskühlen lassen.
  • Salatgurke und Paprika in Würfel schneiden.
  • Den gekochten Schinken in Streifen schneiden.
  • Die Eier in Scheiben schneiden.
  • Alles in eine Schüssel geben.
  • Die Mayonnaise mit der sauren Sahne verrühren.
  • Frische Kräuter und Gartendressing hinzufügen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Über den Salat geben und umrühren.

Guten Appetit…lasst es dir gut schmecken.

Eine Portion hat ca. 10g KH, 30 g E und 57 g F. Es kommt aber wie immer auf die von dir benutzten Produkte und Marken an.

Wenn du dich für mehr Details meiner Ernährung interessiert, kannst du gerne auf Instagram meinem Feed folgen. Dort siehst du in den Stories welche Tricks und Kniffe ich beim Abnehmen habe und was ich alles im Laufe des Tages so esse und trinke. Gerne kannst du mir auch auf Facebook folgen.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

{Pistazienliebe} Schokoladen Pistazien Cheesecake… zuckerfrei, Low Carb, Lchf und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Heute habe ich für euch eine kleine Abwandlung meines Nutty Chocolate Cheesecake. Ich habe den Kuchen in einer schokoladigen Pistazienvariante gemacht und er ist diesmal kleiner im Durchmesser, dafür aber etwas höher.
Er schmeckt genauso gut wie sein nussiger Bruder und steht ihm in nichts nach.

27294328_1795612527125625_1971860060_n

Die Zutaten für eine 18er Form (8 Stücke):

90 g Kuchenzauber Classic*
20 g Kakaopulver
125 g Butter
2 Eier Gr. M

500 g Speisequark 40 %
40 g Pistazienmus Premium*
12 g Low Carb Süße*
1 gestr. Tl. gemahlene Vanille
3 Eier Gr. M
100 ml flüssige Sahne
10 g Zitrusfaser*

20 g Schokoladenzauber*
10 g gehackte Pistazien
1/2 Tl. gemahlene Vanille
1 El. Pudererythritol*

  • Die Butter schmelzen.
  • Den Kuchenzauber und die Butter verrühren.
  • Die Eier zugeben und zu einem geschmeidigen Teig rühren.
  • Den Teig abdecken und 30 Minuten in das Gefrierfach legen.
  • Den Teig zwischen 2 Backpapieren ausrollen.
  • Mit der Springform ausstechen.
  • Die Teigreste zur Seite legen.
  • Das Backpapier mit dem Teig auf den Springformboden ziehen und den Ring um den Teig befestigen.
  • Aus 2/3 des Teigrestes Rollen formen und in den Springformrand legen.
  • Die Rollen gleichmäßig den Sprinformrand hochdrücken.
  • Quark, Low Carb Süße, Pistazienmus und Vanille verrühren.
  • Die Eier zugeben und unterrühren.
  • Sahne zufügen und glatt rühren.
  • Zuletzt die Zitrusfaser zügig unterrühren.
  • Quarkmasse in die Form füllen und glattstreichen.
  • Die Teigreste zerrupfen und auf der Quarkmasse wie bei einem Zupfkuchen verteilen.
  • Bei 175 Grad Ober-/ Unterhitze ca. 50 Minuten anbacken.

 

 

  • Den Kuchen auskühlen lassen und den Ring entfernen.
  • Die gehackten Pistazien in einer Pfanne leicht anrösten.
  • Mit Pudererythrit und Vanille bestreuen und unter ständigem Rühren karamellisieren lassen.
  • Auf ein Backpapier schütten und auskühlen lassen.
  • Den Pistazienkrokant zerbrechen.
  • Den Schokladenzauber schmelzen und über den Kuchen träufeln.
  • Den Krokant darüberstreuen.

27294490_1795612937125584_1105727155_n

Guten Appetit…lasst es euch schmecken.

Ein Stück Schokoladen Pistazien Cheesecake hat ca. 3,6g KH, 15,2g E und 33,5 g F.

27291996_1795612827125595_1493538582_n

27292540_1795613040458907_1841957629_n

Viel Spaß beim Nachbacken…
Und wenn euch mein Kuchenrezept gefällt, dann freue ich mich natürlich auch sehr über ein Like oder einen Kommentar von euch.
Gerne könnt ihr mir auch hier, auf Facebook oder bei Instagram folgen. Dort gibt es noch einiges mehr zu entdecken. 😉

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Nudelsalat a la Frollein…zuckerfrei, Low Carb, Lchf und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Seit ein paar Tagen gibt es bei meinem Lieblingsdoktor eine Weltneuheit…es ist eine Nudelmischung für 2 Nudelvariationen. Die eine ist hell wie eine herkömmliche Weizenpasta und die andere etwas rustikaler und eher wie eine leichte Vollkornpasta.
Ich habe mich in diesem Rezept für die rustikale Nudelmischung entschieden. Ihr könnt sie aber auch problemlos durch die helle Variante ersetzen. Da solltet ihr dann nur wegen dem höheren Eiweissanteil die Nährwerte anpassen.

26754897_1782004148486463_1022049868_n

Für 1 große Portion braucht man:

100 g fertige Nudeln aus Pastazauber RUSTICALE *
70 g Lyoner
30 g Bauernkäse
1/2 Dose Champignons, geschnitten
60 g Salatgurke
40 g rote Spitzpaprika
40 g Tomate
1 gekochtes Ei
20 g Mayonnaise
30 ml flüssige Sahne
1 Tl. Kräuteressig
1 El. frischer Schnittlauch
1 Tl. frische Petersilie
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüss
Knoblauchflocken

  • Die Nudeln nach Packungsanleitung mit Wasser herstellen.
  • In gesalzenem Wasser bissfest kochen.
  • Abschütten und abkühlen lassen.
  • Die Champignons abschütten.
  • Das Gemüse in Würfel schneiden.
  • Lyoner und Bauernkäse würfeln.
  • Alles zusammen in eine Schüssel geben.
  • Das Ei in Scheiben schneiden und zufügen.
  • Die frischen Kräuter darüber streuen.
  • Aus Mayonnaise, Sahne und Essig eine Salatsoße rühren.
  • Mit Salz und Gewürzen abschmecken.
  • Den Nudelsalat im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Vor dem Servieren nochmal umrühren.

Guten Appetit…lasst es euch schmecken.

26855387_1782004865153058_963015173_n

26755522_1782003908486487_1145599729_n

Eine große Portion hat ca. 7,9 g KH, 33,5 g E und 70 g F. Aber denkt dran, es kommt natürlich immer auf die von euch verwendeten Produkte oder Marken an. Im Zweifelsfall lieber nachrechnen.

TIPP: Ihr braucht für die Nudelmischung nicht zwingend eine Nudelmaschine. Man kann die Pasta auch gut mit einem Rollholz und etwas Bambusfaser* dünn ausrollen, mit einem scharfen Messer, wie Bandnudeln in Streifen schneiden und anschließend kochen.

Wenn euch mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like von euch. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, auf Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Im Moment beantworte ich da täglich ein paar Fragen über die ketogene Ernährung, die mir sehr häufig gestellt werden und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.