*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Heute gibt es für euch ein leckeres Rührkuchenrezept für zweierlei Ciambelle…einmal mandelig und einmal schokoladig. Ihr könnt sie nach Lust und Laune backen. Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, dann macht einfach beides.
Ihr braucht dafür 4 kleine Silikongugelhupfformen mit einem Durchmesser von 10 cm. Es geht natürlich auch jede andere Silikonform und mit der Größe könnt ihr auch variieren. Vergesst dann aber nicht die Backzeit anzupassen.
Die Ciambelle gehn sehr schnell und sind super, wenn sich mal ganz kurzfristig Besuch ankündigt. In ca. einer knappen Stunde habt ihr ein paar leckere kleine Küchlein, die euch und euren Besuch erfreuen werden.
Zutaten für die helle Mandel Variante (4 kleine 10 cm Gugelhupfformen):
2 Eier Gr. L
1 Prise Salz
1/4 Tl. gemahlene Vanille
1/4 Tl. Zitronenabrieb
16 g Low Carb Süße*
80 ml Sahne
60 g flüssige Butter
120 g Mandelstaub*
1 Tl. Backpulver*
ODER…
Zutaten für die dunkle Schoko Variante (4 kleine 10 cm Gugelhupfformen):
2 Eier Gr. L
1 Prise Salz
1/4 Tl. Zimt
16 g Low Carb Süße*
80 ml Sahne
60 g flüssige Butter
100 g Mandelstaub*
20 g Kakaopulver
1 Tl. Backpulver*
Dekor:
50 g Schokoladenzauber*
10 g gehackte Pistazien
150 g Sahne
Low Carb Süße* nach Geschmack
1 Tl. Pistazienmus* + etwas Pistazienmus zum garnieren
- Eier, Low Carb Süße, Gewürze und Salz cremig aufschlagen bis die Masse Stand hat.
- Die restlichen Zutaten zufügen und unterrühren.
- In die Silikonformen verteilen.
- Bei 175 Grad Ober/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.
- Auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
- Den Schokoladenzauber schmelzen.
- Über den ausgekühlten Gugels verteilen.
- Sofort mit gehackten Pistazien bestreuen. ( nehmt nicht alles, hebt ein paar Pistazien für die Sahne auf)
- Die Sahne aufschlagen.
- Mit Low Carb Süße abschmecken.
- 1 Tl. Pistazienmus unterrühren.
- Mit einem Spritzbeutel (mittlere Sterntülle) in die 4 Gugels Rosetten spritzen.
- Mit etwas Pistazienmus garnieren und die restlichen gehackten Pistazien darüberstreuen.
Guten Appetit…lasst es euch schmecken.
Die Nährwerte pro Stück… ca. 4,8 g KH…14,1 g E…60,2 g F. Es kommt wie immer auf die von euch verwendeten Produkte an.
Viel Spaß beim Nachbacken…
Wenn euch mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like von euch. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, auf Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Im Moment beantworte ich da täglich ein paar Fragen über die ketogene Ernährung, die mir sehr häufig gestellt werden und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
Vielen Dank für das Rezept! Bitte wie groß ist denn ein Messbecher Süße? Dankeschön! Traude
LikeLike
Das sind pro Messbecher 8 g Süße.
LikeLike