*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Seit ein paar Tagen gibt es bei meinem Lieblingsdoktor eine Weltneuheit…es ist eine Nudelmischung für 2 Nudelvariationen. Die eine ist hell wie eine herkömmliche Weizenpasta und die andere etwas rustikaler und eher wie eine leichte Vollkornpasta.
Ich habe mich in diesem Rezept für die rustikale Nudelmischung entschieden. Ihr könnt sie aber auch problemlos durch die helle Variante ersetzen. Da solltet ihr dann nur wegen dem höheren Eiweissanteil die Nährwerte anpassen.
Für 1 große Portion braucht man:
100 g fertige Nudeln aus Pastazauber RUSTICALE *
70 g Lyoner
30 g Bauernkäse
1/2 Dose Champignons, geschnitten
60 g Salatgurke
40 g rote Spitzpaprika
40 g Tomate
1 gekochtes Ei
20 g Mayonnaise
30 ml flüssige Sahne
1 Tl. Kräuteressig
1 El. frischer Schnittlauch
1 Tl. frische Petersilie
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüss
Knoblauchflocken
- Die Nudeln nach Packungsanleitung mit Wasser herstellen.
- In gesalzenem Wasser bissfest kochen.
- Abschütten und abkühlen lassen.
- Die Champignons abschütten.
- Das Gemüse in Würfel schneiden.
- Lyoner und Bauernkäse würfeln.
- Alles zusammen in eine Schüssel geben.
- Das Ei in Scheiben schneiden und zufügen.
- Die frischen Kräuter darüber streuen.
- Aus Mayonnaise, Sahne und Essig eine Salatsoße rühren.
- Mit Salz und Gewürzen abschmecken.
- Den Nudelsalat im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Vor dem Servieren nochmal umrühren.
Guten Appetit…lasst es euch schmecken.
Eine große Portion hat ca. 7,9 g KH, 33,5 g E und 70 g F. Aber denkt dran, es kommt natürlich immer auf die von euch verwendeten Produkte oder Marken an. Im Zweifelsfall lieber nachrechnen.
TIPP: Ihr braucht für die Nudelmischung nicht zwingend eine Nudelmaschine. Man kann die Pasta auch gut mit einem Rollholz und etwas Bambusfaser* dünn ausrollen, mit einem scharfen Messer, wie Bandnudeln in Streifen schneiden und anschließend kochen.
Wenn euch mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like von euch. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, auf Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Im Moment beantworte ich da täglich ein paar Fragen über die ketogene Ernährung, die mir sehr häufig gestellt werden und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.
Maaannnnn geh weg damit. *lach*
Sieht sehr sehr lecker aus. 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh ja…war sehr sehr lecker. Gibts ab sofort öfter mal. 🙂
LikeLike