Nudelsalat a la Frollein…zuckerfrei, Low Carb, Lchf und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Seit ein paar Tagen gibt es bei meinem Lieblingsdoktor eine Weltneuheit…es ist eine Nudelmischung für 2 Nudelvariationen. Die eine ist hell wie eine herkömmliche Weizenpasta und die andere etwas rustikaler und eher wie eine leichte Vollkornpasta.
Ich habe mich in diesem Rezept für die rustikale Nudelmischung entschieden. Ihr könnt sie aber auch problemlos durch die helle Variante ersetzen. Da solltet ihr dann nur wegen dem höheren Eiweissanteil die Nährwerte anpassen.

26754897_1782004148486463_1022049868_n

Für 1 große Portion braucht man:

100 g fertige Nudeln aus Pastazauber RUSTICALE *
70 g Lyoner
30 g Bauernkäse
1/2 Dose Champignons, geschnitten
60 g Salatgurke
40 g rote Spitzpaprika
40 g Tomate
1 gekochtes Ei
20 g Mayonnaise
30 ml flüssige Sahne
1 Tl. Kräuteressig
1 El. frischer Schnittlauch
1 Tl. frische Petersilie
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüss
Knoblauchflocken

  • Die Nudeln nach Packungsanleitung mit Wasser herstellen.
  • In gesalzenem Wasser bissfest kochen.
  • Abschütten und abkühlen lassen.
  • Die Champignons abschütten.
  • Das Gemüse in Würfel schneiden.
  • Lyoner und Bauernkäse würfeln.
  • Alles zusammen in eine Schüssel geben.
  • Das Ei in Scheiben schneiden und zufügen.
  • Die frischen Kräuter darüber streuen.
  • Aus Mayonnaise, Sahne und Essig eine Salatsoße rühren.
  • Mit Salz und Gewürzen abschmecken.
  • Den Nudelsalat im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Vor dem Servieren nochmal umrühren.

Guten Appetit…lasst es euch schmecken.

26855387_1782004865153058_963015173_n

26755522_1782003908486487_1145599729_n

Eine große Portion hat ca. 7,9 g KH, 33,5 g E und 70 g F. Aber denkt dran, es kommt natürlich immer auf die von euch verwendeten Produkte oder Marken an. Im Zweifelsfall lieber nachrechnen.

TIPP: Ihr braucht für die Nudelmischung nicht zwingend eine Nudelmaschine. Man kann die Pasta auch gut mit einem Rollholz und etwas Bambusfaser* dünn ausrollen, mit einem scharfen Messer, wie Bandnudeln in Streifen schneiden und anschließend kochen.

Wenn euch mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like von euch. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, auf Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Im Moment beantworte ich da täglich ein paar Fragen über die ketogene Ernährung, die mir sehr häufig gestellt werden und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

 

{Slow Carb} Nudelsalat mit Linsennudeln

Wenn es so heiß ist, hab ich des öfteren mal Lust auf einen kühlen Salat. Deshalb hab ich mir ein schönes Nudelsalatrezept ausgedacht das schnell geht und super lecker schmeckt. Natürlich ganz ketogen und Slow Carb konform…ich benutze dafür Linsennudeln. Man bekommt sie bei Rossmann oder in Naturkostläden und Reformhäusern. Die von Rossmann sind aber wirklich günstig und gut.

18767942_1558977727455774_9187613588808729532_n

Das Rezept für die zuckerfreie Mayonnaise findet ihr hier. KLICK

18891827_1559172847436262_2655529936998762023_o

Nudelsalat18767942_1558977727455774_9187613588808729532_n

50 g Linsennudeln
300 g Spargel
1 Ei
6 Cocktailtomaten
100 g Salatgurke
100 g gelbe Paprika
3 El Erbsen (Konserve)
3 El Mayonnaise
1 El Petersilie
1 El Schnittlauch
Salz, Pfeffer

  • Spargel schälen, in Stücke schneiden, kochen und abkühlen lassen. ( Achtung…kein Zucker ins Kochwasser!)
  • Ei abkochen und abschrecken.
  • Linsennudeln nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
  • Gurke, Paprika und Tomate kleinschneiden.
  • Schnittlauch und Petersilie kleinhacken.
  • Ei in Stücke schneiden.
  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.

Wenn man den Salat als Beilage isst, dann ist er so schon perfekt. Für eine Hauptmahlzeit kann man noch Fleischwurstwürfel darunter mischen. Beim Einkaufen sollte man aber auf die Zutatenliste schauen, denn oft ist in Wurst versteckter Zucker drin. Schaut das die Zuckermenge möglichst unter 3 % liegt.

Und jetzt…lasst es euch schmecken!

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

Salsiccia con Sugo lento

Kennt ihr schon Salsiccia fresca? Nicht?
Salsiccia ist eine rohe italienische Bratwurst mit Fenchelsamen.
Meine Nonna hat sie immer in einer leichten Tomatensoße gekocht und wir Kinder saßen vor unseren Tellern und haben mit Wonne Brot in die Soße getunkt.
Brot in Soße tunken ist sowieso das Beste an italienischen Gerichten…man isst erst die Pasta und dann die Wurst in Soße und ditscht das Brot dazu rein. Leeeeeecker…..

Bei uns gibt es dieses Gericht grundsätzlich mit Spaghetti, die gehören da irgendwie dazu. Ihr könnt aber auch jede andere Nudelsorte nehmen. Alles ganz nach eurem Geschmack.

Salsiccia con Sugo lentoBlog 4 044
Ihr braucht für 2 Personen:
500 g Salsiccia con finocchio

2 El Olivenöl
1 Knoblauchzehe
300 g passierte Tomaten
200 ml Wasser
1 Tl Salz
1 kleines Lorbeerblatt

 – Den Knoblauch schälen und hacken.
– Das Olivenöl in einem Topf erhitzen.
– Die Salsiccia in Stücke schneiden.
– In dem Öl kurz anbraten.
– Den Knoblauch zufügen und leicht bräunen.
– Tomaten, Wasser, Salz und Lorbeerblatt zufügen.
– Auf mittlerer Hitze eine halbe Stunde köcheln lassen.
– Ab und zu umrühren.
– Die Soße ist fertig wenn sie zur Hälfte eingekocht und sämig ist.

Jetzt kocht ihr nur noch die Spaghetti ab und schon könnt ihr euch drüber hermachen.
Ja und wer es ganz stilecht italienisch mag, der isst zuerst die Pasta mit Soße und danach dann die Wurst mit einem Löffelchen Soße und Brot.
Und vergesst bloß das Tunken nicht. 😉

Blog 4 044

Mit diesem Blogpost nehme ich an der Linkparty mit dem Thema family cooking von elablogt teil.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤