Salsiccia con Sugo lento

Kennt ihr schon Salsiccia fresca? Nicht?
Salsiccia ist eine rohe italienische Bratwurst mit Fenchelsamen.
Meine Nonna hat sie immer in einer leichten Tomatensoße gekocht und wir Kinder saßen vor unseren Tellern und haben mit Wonne Brot in die Soße getunkt.
Brot in Soße tunken ist sowieso das Beste an italienischen Gerichten…man isst erst die Pasta und dann die Wurst in Soße und ditscht das Brot dazu rein. Leeeeeecker…..

Bei uns gibt es dieses Gericht grundsätzlich mit Spaghetti, die gehören da irgendwie dazu. Ihr könnt aber auch jede andere Nudelsorte nehmen. Alles ganz nach eurem Geschmack.

Salsiccia con Sugo lentoBlog 4 044
Ihr braucht für 2 Personen:
500 g Salsiccia con finocchio

2 El Olivenöl
1 Knoblauchzehe
300 g passierte Tomaten
200 ml Wasser
1 Tl Salz
1 kleines Lorbeerblatt

 – Den Knoblauch schälen und hacken.
– Das Olivenöl in einem Topf erhitzen.
– Die Salsiccia in Stücke schneiden.
– In dem Öl kurz anbraten.
– Den Knoblauch zufügen und leicht bräunen.
– Tomaten, Wasser, Salz und Lorbeerblatt zufügen.
– Auf mittlerer Hitze eine halbe Stunde köcheln lassen.
– Ab und zu umrühren.
– Die Soße ist fertig wenn sie zur Hälfte eingekocht und sämig ist.

Jetzt kocht ihr nur noch die Spaghetti ab und schon könnt ihr euch drüber hermachen.
Ja und wer es ganz stilecht italienisch mag, der isst zuerst die Pasta mit Soße und danach dann die Wurst mit einem Löffelchen Soße und Brot.
Und vergesst bloß das Tunken nicht. 😉

Blog 4 044

Mit diesem Blogpost nehme ich an der Linkparty mit dem Thema family cooking von elablogt teil.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

Ein Kommentar zu „Salsiccia con Sugo lento

  1. Hallo liebes Frollein, Salsiccia kenne ich glaube ich nur aus dem Urlaub als leckeres Essen. Muss ich die Augen jetzt mal besser offen halten, ob ich das auch hier kaufen kann zum nachkochen. Danke für das leckere Rezept und dabei sein bei der Blogparade 🙂
    Liebe Grüße Ela

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s