Jaaaaaa, ich weiß…es ist fast schon zu spät für das Sonntagssüß, aber ich hab es ja noch geschafft.
Diesmal ist es ein sommerlicher Hefekranz mit fruchtiger Limetten – Ricottafüllung a la Nonna.
Hefekranz mit Limetten – Ricottafüllung
Zutaten für einen Kranz in 28 cm Backform:
500 g Mehl
100 g Zucker
1 El Vanillezucker
1 leicht gehäufter Tl gemahlener Anis
1 Tl geriebene Orangenschale
1 Päckchen Trockenhefe
80 g weiche Butter
ca. 300 ml warme Milch
außerdem noch:
250 g Ricotta
50 g Zucker
1 El Vanillezucker
1 ausgepresste Limette und etwas Abrieb
1 El Vollkorngrieß
1 Ei
und für die Glasur:
1 ausgepresste Limette
70 g Puderzucker
Und so gehts…
– Mehl in eine Schüssel geben.
– Mit dem Löffel eine Kuhle bilden.
– 1 El vom abgewogenen Zucker in die Kuhle geben.
– Das Päckchen Trockenhefe dazugeben.
– Mit der Hälfte der warmen Milch anrühren.
– Zudecken und 20 Minuten gehen lassen.
– Jetzt die restlichen Zutaten dazugeben und gut durchkneten.
– Der Teig soll sich schön elastisch anfühlen.
– Erneut abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
– Den Teig rechteckig ausrollen.
– Die Zutaten für die Füllung verrühren und auf dem Teig verteilen.
– Glattstreichen.
– Kleiner Tipp…lasst unten einen 5 cm Rand frei. Ich hab das nämlich vergessen und hatte etwas Probleme beim aufrollen. Die Füllung ist sehr weich und kann sich rausdrücken und alles verschmieren.
– Den Teig von oben nach unten zusammenrollen, so das eine lange Rolle entsteht.
– Darauf achten das der Verschluss unten ist.
– Die Enden miteinander verbinden.
– Mit einer scharfen Schere im Abstand von 3 cm einschneiden.
– Bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) ca. 40 Minuten backen.
– Zum Auskühlen auf ein Kuchengitter legen.
– Die Glasur anrühren und auf dem noch warmen Kranz verteilen.
Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch schmecken!
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
Das sieht wirklich köstlich aus!
Das werde ich bestimmt bald testen :)!
Ich würde mich riesig freuen, wenn du bei mir vorbei schaust :)!
Liebe Grüße Carla!
LikenLiken
Oh das klingt echt mega yummie
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikenLiken