*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Wenn die Temperaturen so langsam sinken und die Tage wieder kürzer werden, dann packt mich die Lust auf Eintöpfe und Suppen.
Heute hab ich dir deshalb eine wunderbare Suppe aus gerösteten Ofentomaten mitgebracht. Und weißt du was? Du musst quasi fast nichts machen, außer mal kurz pürieren. 😉
Völlig easy und schmecken tut die…das glaubst du nicht! ❤
Zutaten für 3-4 Teller:
1 kg Rispentomaten
4 mittelgroße Knoblauchzehen
2 Schalotten
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 TL Karamelltraum*
1 TL Majoran
1 TL Oregano
1 TL Thymian
750 ml Gemüsebrühe
6 Blatt Basilikum
Dekor: Cocktailtomaten, Mozzarellakugeln, Basilikumblätter
außerdem: Schaschlikspieße aus Holz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Die Tomaten mit den Rispen in eine Auflaufform legen.
- Die Schalotten schälen, vierteln und dazugeben.
- Die Knoblauchzehen nicht schälen und an einer Seite eine Spitze wegschneiden. (Du kannst sie später dann einfach ausdrücken.)
- Salzen, pfeffern und mit dem Olivenöl beträufeln.
- Für ca. 45 Minuten in den Ofen geben und rösten lassen.
- Dann aus dem Ofen nehmen.
- Die Tomaten von den Rispen entfernen.
- Den Knoblauch aus den Schalen drücken.
- Alles in einen Topf geben.
- Karamelltraum, getrocknete Kräuter und Gemüsebrühe zufügen.
- Das Ganze nochmal 5 Minuten köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen.
- Alles gut durchpürieren.
- Die Basilikumblätter kleinzupfen und in die Suppe geben.
- Die Suppe in Schüsselchen verteilen.
- Mit Spießen aus Cocktailtomaten, Mozzarellakugeln und Basilikum garnieren.
Guten Appetit! Lass es dir gut schmecken.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤