*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Noch so eine Gemüsesorte, gegen die ich mich wirklich lange gewehrt habe. Ich konnte mir echt nicht vorstellen, das eine Petersilienwurzel nach etwas anderem als Petersilie schmecken kann. Das war für mich völliges Neuland und ich hab es tatsächlich endlich ausprobiert. Es gab nach langer langer Zeit die ersten Bratkartoffeln auf meinem Teller…auch wenn es nicht wirklich Bratkartoffeln aus echten Kartoffeln sind. Diese Alternative hat mich umgehauen. Ich bin verliebt in falsche Bratkartoffeln…wer hätte das jemals gedacht?
Zutaten für 1 Portion:
200 g Petersilienwurzel
1 El Ghee oder Butterschmalz*
1 kleine Schalotte
30 g Speckwürfel
1/2 Tl Paprika edelsüß
1 Tl. Majoran
Salz
Pfeffer
- Die Petersilienwurzel schälen und in dünne Streifen schneiden.
- Die Schalotte in kleine Würfel schneiden.
- Das Ghee in der Pfanne schmelzen.
- Die Petersilienwurzel darin goldgelb braten.
- Schalotte und Speck zufügen.
- Paprika und Majoran zufügen.
- Nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Solange braten bis Zwiebel und Speck schön kross sind.
Guten Appetit…lasst es euch schmecken. Dazu passen Bratwürste, Frikadellen oder ein paar Bockwürste. Wobei…Fleischkäse mit Ei wäre auch super.
Ach, da gibt es noch so viele Möglichkeiten….
Ich seh schon, ich werd die falschen Bratkartoffel noch viel viel öfter machen müssen.
Wenn euch mein Falsche Brakartoffeln Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Da nehm ich euch ein wenig in meinen Keto und Low Carb Alltag mit und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu. 😉
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.