*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Der 4. Advent und Weihnachten naht…
Da ist es langsam an der Zeit, euch ein leckeres weihnachtliches Sahnetörtchen zu präsentieren.
Ich habe mich dieses Jahr für meine Lieblingstorte aus Kohlenhydratzeiten entschieden und diese lowcarbisiert und sogar ketotauglich gemacht. Ein Stückchen von der leckeren Schweizer Birnensahne hat ca. 5,5g Kohlenhydrate und ist damit absolut für den weihnachtlichen Kaffeetisch geeignet.
Solltet ihr nur moderat Lchf machen, dann geht natürlich auch etwas mehr.
Für eine 26er Springform (12 Stücke) braucht ihr:
100 g Vanillekipferlteig (erhältlich HIER)*
2 Eier Gr. L
150 g Butter
etwas Bambusfaser zum Ausrollen (erhältlich HIER)*
300g frische Birnen
250 ml Wasser
250 ml trockener Rotwein
1 gestr. Tl. Weihnachtsgewürz (erhältlich HIER)*
1 Ei Gr. L
4 g Low Carb Süße (erhältlich HIER)*
30 g Puddingpulver (erhältlich HIER)*
1 Pr. Salz
1 Spritzer Zitronensaft
400 g Sahne
2 g Low Carb Süße
1/2 Tl. gemahlene Vanille
2 Blatt Gelatine
etwas Kakaopulver als Dekor
- Die Birnen schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- In einen Topf geben und das Wasser zufügen.
- Die Birnen ca. 15 Minuten weich kochen.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Birnenstücke abschütten. Dabei das Wasser in einem Messbecher auffangen.
- Die Butter schmelzen.
- Die Vanillekipferlmischung und die Butter verrühren.
- Die Eier zugeben und zu einem geschmeidigen Teig rühren.
- Den Teig abdecken und 30 Minuten in das Gefrierfach legen.
- Den Teig mit Hilfe der Bambusfaser auf einem Backpapier ausrollen.
- Mit der Springform ausstechen.
- Die Teigreste zur Seite legen.
- Das Backpapier mit dem Teig auf den Springformboden ziehen und den Ring um den Teig befestigen.
- Aus dem Teigrest Rollen formen und in den Springformrand legen.
- Die Rollen gleichmäßig bis zur Springformrandmitte hochdrücken.
- Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Bei 175 Grad Ober-/ Unterhitze für 10 Min. vorbacken.
- Das Eiweiss vom Eigelb trennen.
- Das Eiweiss zusammen mit einer Prise Salz und einem Spritzer Zitronensaft zu Schnee schlagen.
- Den Eischnee beiseite stellen.
- Vom Birnensaft 100 ml abmessen und in einen Topf geben.
- Den Wein, das Gewürz und die Low Carb Süße zufügen.
- 4 El. dieser Flüssigkeit wegnehmen und mit dem Eigelb verrühren.
- Die restliche Flüssigkeit aufkochen.
- Das Eigelbgemisch dazugeben und zügig unterrühren.
- Den Topf vom Herd nehmen.
- Das Puddingpulver zufügen und unterrühren.
- Den Topf wieder auf den Herd stellen und nochmal aufkochen lassen.
- Dann vom Herd nehmen und das steife Eiweiss sehr schnell unterrühren.
- Die Birnenwürfel auf dem Kipferlteig verteilen.
- Die Weinmasse darüber geben und glattstreichen.
- Den Kuchen für weitere 30 Minuten bei 175 Grad Ober-/ Unterhitze fertigbacken.
- Aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.
- Aus der Springform nehmen.
- Die gekühlte Sahne aufschlagen.
- Die Low Carb Süße und Vanille unter die Sahne rühren.
- Gelatine ausdrücken und in einen kleinen Topf geben.
- Auf dem Herd bei kleiner Hitze auflösen. (auf keinen Fall kochen!!!)
- 1 Löffel Sahne zufügen und verrühren.
- Die Gelatine/Sahne Mischung vorsichtig unter die geschlagene Sahne rühren.
- Die Sahne auf die Weinfüllung geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Torte mit dem Kakaopulver verzieren.
- Für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipp: Für das schöne Sternenmotiv schneidet einen Stern aus Papier aus und legt ihn vorsichtig in die Mitte. Dann siebt das Kakaopulver darüber und entfernt anschließend vorsichtig das Papier.
Ich wünsche euch gutes Gelingen und lasst es euch schmecken.
Guten Appetit! 🙂
Ein Stück Torte hat ca. 5,5 g KH, 4,5 g E und 24 g F.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤