*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Ihr kennt doch bestimmt alle Hutzel- oder Kletzenbrot. Das gab es bei uns früher immer zur Weihnachtszeit und schmeckte dick mit Butter bestrichen uns Kindern immer am besten. Ich liebte die Nüsse darin. Jetzt ist das ja aber mit Trockenfrüchten gemacht und somit weder für die Low Carb Küche noch für die ketogene Ernährung geeignet. Da hab ich mir eine nussige Alternative gebastelt…ein weihnachtliches Haselnussbrot. Das ist jetzt sozusagen mein Keto Hutzelbrot und wenn ich in der Weihnachtszeit frische Butter und leckeren Fruchtaufstrich (z.B. diesen HIER* aus Birnen) dazu gebe, dann ist es schon ziemlich geil. Porno…Leute…Porno…ich schwör’s!
Zutaten für 1 ovales Brot:
60 g Haselnüsse
40 g Haselnussmehl*
40 g Leinmehl*
30 g Goldleinsaat
25 g Kokosmehl*
25 g Flohsamenschalen*
20 g Chiasamen*
10 g Backpulver*
2 Tl. Weihnachtstraum* (Alternativ Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz)
8 g Salz
5 g Zitrusfaser*
250 g Quark
3 Eier Gr. M
2 El. Essig
50 ml Wasser
- Die Haselnüsse grob hacken.
- Quark, Eier, Essig und Wasser verrühren.
- Die restlichen Zutaten abwiegen und zusammen mit den Haselnüssen unterrühren.
- mit feuchten Händen einen ovalen Brotlaib formen.
- Bei 175 Grad Umluft ca. 60 Minuten backen.
- Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Nachbacken…und guten Appetit. Wenn ihr es ausprobiert, dann lasst mich wissen wie es euch schmeckt.😉 Ihr dürft mich auch sehr gerne in eurem Post verlinken, damit ich eure tollen Kreationen auch sehen kann.
Wenn euch das Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Für mehr Details meiner Ernährung, könnt ihr mir gerne auf Instagram folgen. Da nehm ich euch in meinen Stories täglich ein wenig in meinen Keto und Low Carb Abnehm-Alltag mit und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu. 😉
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤