*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Heute hab ich ein super leckeres Haselnuss Tiramisu für euch.
Damit könnt ihr gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen…
Zum Einen den Süßhunger stillen und zum Anderen, übrig gebliebene Kekse (z.B. die Weihnachtskekse oder Kaffeegebäck, das durch die Nussmehle ja nicht so lange gelagert werden lann) verarbeiten die man so nicht mehr essen möchte. Eine Win-Win-Situation also.
Für 2 Portionen braucht man:
50 g Schoko Kekse (ich hab dafür Schoko Mandel Cookies verwendet)
50 ml Mandelmilch
1 Tl. Haselnussmus (erhältlich HIER)*
1 Tl. Puder Erythrit (erhältlich HIER)*
50 g Mascarpone
100 g Sahne
2 El. Puder Erythrit (erhältlich HIER)*
2 Tl. Haselnussmus (erhältlich HIER)*
1 Messerspitze gemahlene Vanille
etwas geraspelte Schokolade und ein paar geröstete Haselnüsse für den Dekor
- Die Kekse in einem Mixer zerkleinern.
- Die Tränke herstellen aus Mandelmilch, Puder Erythrit und Haselnussmus.
- 2/3 der Keksbrösel in zwei flache Schälchen verteilen.
- Jeweils die Hälfte der Tränke darüber gießen und vermischen.
- Die restlichen Keksbrösel darüber verteilen.
- Die Sahne aufschlagen.
- Den Mascarpone mit dem Puder Erythrit, der Vanille und dem Haselnussmus mit dem Handmixer verrühren.
- 1/3 der Sahne unterrühren.
- Das Rührgerät beiseite legen und die restliche Sahne mit einem Schneebesen unterziehen.
- Die Masse auf die Schälchen verteilen und glattstreichen.
- Mit geraspelter Schokolade bestreuen.
- Im Kühlschrank kurz durchziehen lassen.
- Vor dem Servieren mit gerösteten gehackten Haselnüssen bestreuen.
Guten Appetit! Lasst es euch schmecken. 🙂
Eine Portion hat ca. 4 g Kohlenhydrate, 9 g Eiweiss und 44 g Fett. Gerade bei Keto sind das super Werte und man ist hinterher wunderbar satt. Diese Berechnung gilt aber nur, wenn ihr für die Zubereitung die Schoko Mandel Cookies verwendet. Solltet ihr andere Kekse nehmen, dann müsst ihr das Tiramisu für euch neu ausrechnen.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤