Tex Mex Rolle…zuckerfrei, Low Carb, LCHF und Keto

Ich liebe Enchiladas und Tacos…
Da dies aber aus ketotechnischen Gründen im Moment nicht so einfach ist und überall Weizen, Mais, Reis und Bohnen in den Gerichten auftaucht, habe ich meine eigene Variante für mich gemacht. Eine Tex Mex Rolle aus Quark/Käse Masse mit einer Füllung aus gewürztem Hackfleisch. Ketotauglich und absolut lecker.

22365519_1689569857729893_4068944829532963110_n

Und so funktioniert es…

Für 3 – 4 Portionen braucht man:
250 g Quark
100 g geriebener Käse
3 Eier Gr. M
Salz
Pfeffer
Muskat
2 Stengel frische Petersilie

1 El. Olivenöl
250 g Rinderhack
100 g rote Paprika
Salz
Pfeffer
Kreuzkümmel
Chili
2 El. Tomatenmark
etwas Wasser

  • Den Ofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Die Petersilie fein hacken.
  • Quark, Eier und Gewürze verrühren.
  • Käse und gehackte Petersilie unterrühren.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Masse gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
  • Für ca. 20 Min. in den Ofen und goldbraun backen.

In der Zwischenzeit…

  • Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen.
  • Das Rinderhack darin anbraten.
  • Die gewürfelte Paprika zufügen.
  • Das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anrösten.
  • Mit etwas Wasser ablöschen.
  • Salzen, pfeffern und den im Mörser angestoßenen Kreuzkümmel zufügen.
  • Chili nach Geschmack zufügen.
  • Das Ganze leicht köcheln lassen bis die Flüssigkeit reduziert ist.

Dann geht es schon ans füllen und anrichten…

  • Den Quarkteig vorsichtig vom Backpapier lösen.
  • Die Füllung darauf verteilen und einrollen.
  • Die Rolle in Stücke schneiden und servieren.

Guten Appetit! Lasst es euch schmecken…


Zur Tex Mex Rolle passt am besten ein gemischter Salat. Wer mag, kann sich dazu noch aus etwas Joghurt, Limettensaft und gehacktem Knoblauch einen Dip machen und ihn vor dem einrollen auf dem Hackfleisch verteilen. Das schmeckt noch viel „mexikanischer“. 😉

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s