
{FOOD-REZEPT-TIPPS}
Easy peasy…Frolleinküche…im Italienstyle…
Manchmal hab ich einfach Lust auf 2 Sachen auf einmal und kann mich nur schwer entscheiden. Darum hab ich heute 2 Rezepte in eines gepackt und hab aus meinem „entweder/oder“ eine leckere Pizzarolle gezaubert. Sie geht ganz schnell und du musst dafür auch nicht erst einen zeitintensiven Hefeteig machen, sondern rührst die Teigzutaten einfach schnell zusammen. Der Teig ist nämlich im Grunde gar kein Teig, macht aber trotzdem eine absolut gute Figur und passt super. Ja, ich würd sagen…
Komm mit und fühl dich wie in
„Bella Italia“
Zutaten für 2-3 Portionen:
Teig:
250 g Quark 40%
3 Eier Gr. M
100 g geriebener Emmentaler
2 Stengel Petersilie
Salz, Pfeffer
Oregano
Knoblauchpulver
Belag:
3 EL Tomatenmark
5 EL Wasser
Salz, Pfeffer
gerebelter Oregano
Knoblauchgranulat
100 g geriebener Mozzarella
6 Scheiben gekochter Schinken
Zubereitung:
- Den Quark mit den Eiern verrühren.
- Die Petersilie kleinschneiden und unterrühren.
- Emmentaler zufügen.
- Salzen und pfeffern.
- Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
- Bei 175 Grad Umluft ca, 20 Minuten backen.
- Kurz auskühlen lassen.
- Mit einem zweiten Backpapier bedecken und umdrehen.
- Das angebackene Backpapier abziehen.
- Das Tomatenmark mit dem Wasser glattrühren.
- Salzen, pfeffern.
- Gleichmäßig auf die Teigplatte aufstreichen.
- Mit Knoblauchgranulat und gerebeltem Oregano bestreuen.
- Den Mozzarella gleichmäßig darauf verteilen.
- Mit den Schinkenscheiben belegen.
- Die Teigplatte aufrollen und mit dem Backpapier umwickeln.
- Bei 175 Grad Umluft nochmal 10 Minuten backen.
- Das Backpapier entfernen und die Rolle in Stücke schneiden.
Guten Appetit…lass es dir gut schmecken!
Tipp: Du kannst diese Rolle natürlich auch mit anderen Zutaten belegen. Nimm dafür einfach worauf du Lust hast und was du gern magst. Wichtig ist nur, dass du die Rolle mit dem Backpapier umwickelst und stabilisierst. Dann bleibt die Füllung an Ort und Stelle und läuft dir nicht entgegen. 😉
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Feedback von dir. Gerne kannst du mir auch auf dem Blog, Facebook oder Instagram folgen. So verpasst du kein Rezept mehr und erfährst sofort alle Neuigkeiten. Auf Instagram poste ich zum Beispiel auch oft sehr spontane Rezepte, die ich an diesem Tag koche.
Rezepte auf meinem Instakanal erkennst du am rosa Rahmen.
Wenn du dich für mehr Details meiner Ernährung interessiert, kannst du auf Instagram meinen Stories folgen. Da nehm ich dich ein wenig in meinen Keto und Low Carb Alltag mit und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤