Mangoldgemüse… zuckerfrei, Low Carb, LCHF und Keto

{FOOD-REZEPT-TIPPS}

Einfache und klassische italienische Küche von der Nonna

Wer Mangold entdeckt, der sollte jetzt rasch zugreifen! Mangold ist ein wunderbares Gemüse. Leider ist es im Laufe der Zeit immer mehr in den Hintergrund geraten und das, obwohl es so so gut schmeckt. Ich kenne Mangold von meiner italienischen Oma und die hat ihn immer ganz schlicht und klassisch zubereitet. Und wie das geht, zeig ich dir heute…

Mangoldgemüse a la Nonna Melina

Zutaten für 2 Portionen:

4 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
6 Cocktailtomaten
Salz
Chiliflocken
5oo g Mangold
etwas Wasser zum Aufgießen

Zubereitung:

  • Das Olivenöl in einen Topf geben.
  • Den Knoblauch kleinhacken und darin leicht anrösten.
  • Die Cocktailtomaten vierteln und kurz anschwenken.
  • Salz und Chiliflocken nach Geschmack dazugeben.
  • Den Mangold in gleichmäßige Stücke schneiden und zufügen.
  • Mit etwas Wasser aufgießen und bei mittlerer Hitze weich köcheln lassen.

Guten Appetit…lass es dir gut schmecken!

Wie du sicherlich anhand der Fotos schon erkannt hast…
Es gibt verschiedene Arten von Mangold.
Du kanst sie alle verwenden…sowohl Stiel- als auch Blattmangold. Es variiert nur ein wenig in der Kochzeit.
Beide Varianten schmecken hervorragend.
Wenn du nicht so sehr auf Kohlenhydrate achtest, dann kannst du dir auch Fave dazu kochen. Das sind geschälte dicke weiße Bohnen. Man bekommt sie hier in Deutschland im italienischen Supermarkt. Ich glaube sie heißen auf deutsch Saubohnen oder so ähnlich. Du siehst diese Fave Variante oben auf dem dritten Bild mit der Frikadelle. So könnte es dann demnächst schon auf deinem Teller aussehen. 😉 Das ist übrigens die Slow Carb Variante, denn im Original sind da tatsächlich auch Nudeln dabei…um genau zu sein Penne. Ich werd mal die Versuchsküche zum Glühen bringen und für dich zwei schöne Gerichte zaubern. Einmal das Original in Slow Carb Variante ohne Nudeln und einmal mit.
Du darfst ziemlich gespannt sein…

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Feedback von dir. Gerne kannst du mir auch auf dem Blog, Facebook oder Instagram folgen. So verpasst du kein Rezept mehr und erfährst sofort alle Neuigkeiten. Auf Instagram poste ich zum Beispiel auch oft sehr spontane Rezepte, die ich an diesem Tag koche.
Rezepte auf meinem Instakanal erkennst du am rosa Rahmen.
Wenn du dich für mehr Details meiner Ernährung interessiert, kannst du auf Instagram meinen Stories folgen. Da nehm ich dich ein wenig in meinen Keto und Low Carb Alltag mit und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s