Fruchtiger Chicorée Hähnchensalat… zuckerfrei, Low Carb

{FOOD-REZEPT-TIPPS}

It’s a bitter sweet Symphony!

Wenn fruchtige Süße auf angenehme Herbe trifft, dann müssen da wohl Chicoreé und Mandarinen im Spiel sein.

Magst du diese Kombination auch so gerne wie ich? Das ist schon total lecker oder?
Ich steh ja im Grunde auf Gegensätze. (sonst hätte ich den Nichtketomann wohl eher nicht geheiratet)
Süß und herb ist eine meiner Lieblingsgeschmacksrichtungen. Wenn du das auch findest, dann nichts wie los…

Fruchtiger Chicoreé Salat mit Hähnchen

Zutaten für 1 Portion:

1 gekochte Hähnchenbrust
1 Chicorèe
1 Mandarine

1 EL Mayo
2 EL Schmand
1 TL Weißweinessig
1 TL gemischte Kräuter nach Wahl
1/4 TL Knoblauchgranulat
1/4 TL Paprika edelsüss
1/4 TL Salz
1 Msp Pfeffer
1 TL Orangenmarmelade

1 TL gehackte Pistazien

  • Die gekochte Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden.
  • Den Chicorèe in Streifen schneiden.
  • Die Mandarine in kleine Stücke schneiden.
  • Alles zusammen in eine Schüssel geben.
  • Mayo, Schmand, Essig und Mamelade zusammen mit den Gewürzen und Kräutern verrühren.
  • Das Dressing über den Salat geben und gut durchmischen.
  • Im Kühlschrank 30 Minuten durchziehen lassen.
  • Mit Pistazien bestreuen.

Guten Appetit…lass es dir gut schmecken.

Tipp: Für das Dressing habe ich meine zuckerfreie Orangenmarmelade verwendet. Du findest das Rezept HIER.
Die Mamelade passt nämlich nicht nur gut als Belag auf Brot und Zopf, sondern auch hervorragend in Salatdressing.

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Feedback von dir. Gerne kannst du mir auch auf dem Blog, Facebook oder Instagram folgen. So verpasst du kein Rezept mehr und erfährst sofort alle Neuigkeiten. Auf Instagram poste ich zum Beispiel auch oft sehr spontane Rezepte, die ich an diesem Tag koche.
Rezepte auf meinem Instakanal erkennst du am rosa Rahmen.
Wenn du dich für mehr Details meiner Ernährung interessiert, kannst du auf Instagram meinen Stories folgen. Da nehm ich dich ein wenig in meinen Keto und Low Carb Alltag mit und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s