*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Seit ich mich ketogen ernähre, hab ich immer wieder das Problem das ich mich in der Menge verschätze…so ist mir das neulich auch bei den Cookies passiert.
Und wie das halt so ist, sie stehen dann tagelang im Keksglas herum und keiner schaut sie an. Da hab ich mir heute überlegt, das man sie ja in der Küchenmaschine zerkleinern und feine Cookie Trüffel daraus machen könnte.
Gesagt…getan…und hier seht ihr was daraus geworden ist…
Für 20 Cookietrüffel braucht man:
150 g übrig gebliebene Kekse oder Cookies (ich hab hier DIESE verwendet)
2 El. Erythrit (erhältlich HIER )* oder Pudererythrit (erhältlich HIER)*
1/4 Tl. gemahlene Vanille
1/4 Tl. Zimt
2 El. Mandelmus (erhältlich HIER)* oder Haselnussmus (erhältlich HIER)*
2 geh. El. Frischkäse
40 ml ungesüsste Mandelmilch (z.B. Allos)
als Dekor:
ca. 50 g Schokolade (erhältlich HIER)*
1Tl. Erythrit
1/4 Tl. Zimt
- Das Erythrit in der Kaffeemühle fein mahlen. (entfällt bei Pudererythrit)
- Die Cookies fein zermahlen und in eine Schüssel geben.
- Erythrit, Gewürze, Nussmus, Frischkäse und Mandelmilch zufügen.
- Alles gut vermischen und 20 Minuten stehen lassen.
- 20 Kugeln daraus formen.
- Für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Das Erythrit mit dem Zimt vermischen.
- Die Schokolade schmelzen.
- Etwas Schokolade in die Handflächen nehmen und die Kugeln darin rollen.
- Auf ein Backpapier setzen und mit der Erythritmischung bestreuen.
Guten Appetit! Lasst es euch schmecken.
Die Makros für eine Cookie Trüffel Kugel sind bei mir (mit meinen eigenen Cookies) folgende:
0,4 g Kohlenhydrate…1,6g Eiweiss…5,2g Fett
Solltet ihr dafür eure eigenen Kekse verwenden, dann müsst ihr das neu berechnen. 😉
Viel Spaß beim Nachmachen…
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤