*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Heute hab ich für euch ein richtig leckeres und gut schmeckendes Karottenbrot aus meiner Ketoküche.
Viele werden sich jetzt fragen…ja wie jetzt…Karotten sind doch an für sich nicht ketogeeignet?
Ok, da habt ihr natürlich nicht ganz unrecht. Allerdings kommt auf ein ganzes Brot eine Menge von 100 g Karotten und das ist absolut in Ordnung. Man soll schließlich nicht päpstlicher als der Papst sein, ne? 😉
Zutaten für 1 Kastenbrot:
(ich habe eine längliche Silikonform dafür genommen)
4 Eier Gr. M
1 Tl. Meersalz
1 El. Essig
100 g griechischer Joghurt 10%
1 Tl. Brotgewürz
30 g helles Mandelmehl (erhältlich HIER)*
30 g Kokosmehl (erhältlich HIER)*
20 g Mohnmehl (erhältlich HIER)*
20 g Flohsamenschalen (erhältlich HIER)*
30 g Goldleinsaat (gibt es z.B. bei Rossmann oder dm)
2 Tl. Backpulver (erhältlich HIER)*
100 g Karotten
etwas Mohn zum Bestreuen
- Die Karotten im Mixer kleinhacken.
- Die Goldleinsaat in der Kaffeemühle schroten. (oder im Mörser anstossen)
- Die Eier 8 Minuten aufschlagen, bis eine helle dickliche Masse entsteht.
- Salz, Brotgewürz und Essig zufügen.
- Joghurt unterrühren.
- Die Mehle, Flohsamenschalen und Backpulver unterrühren.
- Karotten unterheben.
- Den Teig in eine Kastenform füllen und glattstreichen.
- Mit einem Messer längs einschneiden und etwas auseinanderbiegen.
- Mit Mohn (oder worauf ihr sonst grad Lust habt) bestreuen.
- Bei 165 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 70 Minuten backen.
Aus dem Brot 16 Scheiben schneiden und genießen. Guten Appetit!
Eine Scheibe hat ca. 1,2 KH, 3,6 E und 4,0 F.
Das Brot schmeckt sowohl süß, als auch herzhaft belegt.
Sieht diese Brotkrume nicht wahnsinnig toll aus? Von einem „echten“ Brot ist das doch wirklich nicht zu unterscheiden. Ich bin total begeistert und überlege mir schon einige Variationen und Abwandlungen. 😉
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und würde mich über euer Feedback sehr freuen. Hinterlasst mir gerne einen Kommentar, ob und wie es euch geschmeckt hat.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.