Zucchini-Hackfleischtopf mit Mozzarella…zuckerfrei, Low Carb, LCHF und Keto

Nachdem im Garten meine Zucchini Ernte in vollem Gange ist und ich dieses Gemüse einfach total liebe, zeig ich euch heute einen einfachen und sehr leckeren Eintopf.
Natürlich wieder Low Carb und ketogen…

20294371_1619580348062178_6353393511253995216_n

Ihr braucht für 2 Portionen:

2 El. Olivenöl
1 Knoblauchzehe
250 g Rinderhack
1 mittlere Zucchini
100 ml Passata di Pomodoro Rustica
100 ml Wasser
Salz
1/2 Tl. Oregano
1/2 Tl. Majoran
Chiliflocken

1 Kugel Mozzarella

  • Olivenöl im Topf erhitzen.
  • Das Hackfleisch darin anbraten.
  • Die kleingehackte Knoblauchzehe kurz mitbraten.
  • Die Zucchini kleinwürfeln und zufügen.
  • Tomaten, Wasser, Salz und Gewürze zufügen.
  • Das Ganze 40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Den Mozzarella in Würfel schneiden.
  • Den Eintopf in Schüsselchen anrichten und mit den Mozzarellawürfeln bestreuen.

Guten Appetit!

Dieses Rezept lässt sich übrigens beliebig umwandeln…man lässt einfach den Mozzarella weg und isst es mit Shiratakinudeln und Parmesan…

20479780_1620387224648157_3423742266224368552_n

…oder…
man gibt Wiener Würstchen mit dazu und lässt 2 Eier in den Topf plumpsen und hat dann einen Eintopf mit Würstchen und pochiertem Ei…

20294215_1621341014552778_2203218269230661927_n

…oder…
wenn man das Hackfleisch weg lässt, kann man auch prima grobe Bratwurst dafür nehmen, einfach in Stücke schneiden und dann braten.

20429807_1623567287663484_8172971753610968679_n

Das schmeckt total lecker und macht gut satt.
Wer mag kann noch etwas Curry Madras mit in die Soße geben, dann schmeckt es fast wie Currywurst. 😉

Ich hoffe, der Eintopf gefällt euch und ich würde mich natürlich sehr über ein paar Likes dafür freuen. Ihr dürft mir natürlich auch gerne einen Kommentar hinterlassen, ob und wie es euch geschmeckt hat…und welche Version ihr davon probiert habt. 😉
Lasst es euch schmecken.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s