Zucchini-Hackfleischtopf mit Mozzarella…zuckerfrei, Low Carb, LCHF und Keto

Nachdem im Garten meine Zucchini Ernte in vollem Gange ist und ich dieses Gemüse einfach total liebe, zeig ich euch heute einen einfachen und sehr leckeren Eintopf.
Natürlich wieder Low Carb und ketogen…

20294371_1619580348062178_6353393511253995216_n

Ihr braucht für 2 Portionen:

2 El. Olivenöl
1 Knoblauchzehe
250 g Rinderhack
1 mittlere Zucchini
100 ml Passata di Pomodoro Rustica
100 ml Wasser
Salz
1/2 Tl. Oregano
1/2 Tl. Majoran
Chiliflocken

1 Kugel Mozzarella

  • Olivenöl im Topf erhitzen.
  • Das Hackfleisch darin anbraten.
  • Die kleingehackte Knoblauchzehe kurz mitbraten.
  • Die Zucchini kleinwürfeln und zufügen.
  • Tomaten, Wasser, Salz und Gewürze zufügen.
  • Das Ganze 40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Den Mozzarella in Würfel schneiden.
  • Den Eintopf in Schüsselchen anrichten und mit den Mozzarellawürfeln bestreuen.

Guten Appetit!

Dieses Rezept lässt sich übrigens beliebig umwandeln…man lässt einfach den Mozzarella weg und isst es mit Shiratakinudeln und Parmesan…

20479780_1620387224648157_3423742266224368552_n

…oder…
man gibt Wiener Würstchen mit dazu und lässt 2 Eier in den Topf plumpsen und hat dann einen Eintopf mit Würstchen und pochiertem Ei…

20294215_1621341014552778_2203218269230661927_n

…oder…
wenn man das Hackfleisch weg lässt, kann man auch prima grobe Bratwurst dafür nehmen, einfach in Stücke schneiden und dann braten.

20429807_1623567287663484_8172971753610968679_n

Das schmeckt total lecker und macht gut satt.
Wer mag kann noch etwas Curry Madras mit in die Soße geben, dann schmeckt es fast wie Currywurst. 😉

Ich hoffe, der Eintopf gefällt euch und ich würde mich natürlich sehr über ein paar Likes dafür freuen. Ihr dürft mir natürlich auch gerne einen Kommentar hinterlassen, ob und wie es euch geschmeckt hat…und welche Version ihr davon probiert habt. 😉
Lasst es euch schmecken.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

{Slow Carb} Karotten-Hackpfanne mit Kichererbsen

Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, das ich Kichererbsen liebe?
Nein, noch nicht?
Na dann wisst ihr es jetzt…ich liebe sie und könnte sie den ganzen Tag essen.

18620366_1551326144887599_7103174835558414883_n

Momentan sind sie (unter anderem) mein Nudelersatz in den Speisen, da ich mich nach einer Heilfastenkur noch ein paar Tage Kohlenhydratarm ernähren bzw. nur „gute“ Kohlenhydrate essen möchte. Dieses Rezept ist ein Low bzw. Slow Carb konformes Rezept und entstand gestern Mittag…

Karotten-Hackpfanne mit Kichererbsen18620173_1551326541554226_773846042908098512_n
(ergibt 2-3 Portionen)

2 El Olivenöl
300 g Rinderhack
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 große Karotten
1 kleine Stange Lauch
250 ml passierte Tomaten
250 ml Wasser
1 Tl Thymian
1 Tl Oregano
1 Lorbeerblatt
Salz nach Geschmack
1 Messerspitze Chili
1/2 Glas Kichererbsen

  • Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken.
  • Die Karotten in dünne Scheiben schneiden.
  • Den Lauch in Ringe schneiden.
  • Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen.
  • Das Rinderhack darin anbraten.
  • Zwiebel und Knoblauch zufügen und kurz mitbraten.
  • Karotten und Lauch dazugeben und kurz mitandünsten.
  • Passierte Tomaten, Wasser, Salz und Gewürze dazugeben.
  • Auf mittlerer Hitze köcheln lassen und ab und zu umrühren.
  • Die Kichererbsen abtropfen lassen.
  • Wenn die Tomatensoße dicklich eingeköchelt ist, die Kichererbsen zufügen.
  • Nochmal 10 Minuten köcheln lassen.

Und schon ist das Gericht fertig…guten Appetit!

18582395_1551326748220872_6683361865625846258_n

18582007_1551326361554244_7499452896897090401_n

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤