Schoko – Mandelküchlein…zuckerfrei, Low Carb, LCHF und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Ich hab mich ja vor ein paar Tagen mit verschiedenen Mehlen und Backzutaten eingedeckt…und da war es klar, das ich zum Wochenende was daraus backen werde. Die Frage war nur was?
Ich hab mich also mal wieder durch unzählige Blogs und Webseiten gelesen und bin dann schließlich bei den Rezepten von Dr. Almond Low Carb & Glutenfrei hängengeblieben.
Irgendwie gefiel mir deren Madeleine Rezept ganz gut und ich hab es für mich etwas abgewandelt, ergänzt und daraus ein Kuchenrezept gemacht…mit Schokofüllung und Schokodrops obendrauf.
Ja wenn schon…denn schon. 😉

Und jetzt Achtung…tada…tadada…Trommelwirbel…
PREMIERE…
Mein allererstes selbstgebackenes (jahaaaa, wirklich) ketogenes Küchlein…

20429987_1621690787851134_2500774715178340928_n

Zutaten für eine 6er Muffinform:

4 Eier Gr.M
120 g Erythrit (erhältlich HIER oder HIER)*
1/2 Tl. gemahlene Vanille
120 g Mandelstaub (erhältlich HIER)*
1 Tl. Guarkernmehl (erhältlich HIER)*
1 Tl. Backpulver (erhältlich HIER)*
40 g geschmolzene Butter

20 g geschmolzene Kakaomasse Chips (erhältlich HIER)*
2 gehäufte Tl. helles Mandelmuss
1 Tl. Erythrit

ein paar dunkle Schokolinsen als Dekor (erhältlich HIER)*

  • Die Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  • Die Eier zusammen mit dem Erythrit und der Vanille für 10 Minuten schaumig schlagen.
  • Das Mandelmehl, das Guarkernmehl und das Backpulver unterheben.
  • Die Butter kurz unterrühren.
  • Jeweils ein Esslöffel pro Form einfüllen.
  • Die Kakaomasse Chips mit dem Erythrit und dem Mandelmuss verrühren.
  • Je 1 Teelöffel davon auf dem Teig verteilen.
  • Den restlichen Teig verteilen.
  • Das Ganze mit Schokolinsen garnieren.
  • Bei 175 Grad ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Aus dem Ofen holen…abkühlen lassen…und genießen. Guten Appetit! ❤

Die Küchlein sind nach dem Backen schön fluffig und locker. Sie schmecken angenehm süß und haben dabei fast keine Kohlenhydrate. Sie sind glutenfrei, Low Carb und Ketotauglich…und dabei so sooooo lecker.
Viel Spass beim Nachbacken…

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

 

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s