
{COOKIES-FOOD-REZEPT-WERBUNG}
Magst du Engelsaugen auch so gerne wie ich?
Ich bin so verrückt nach dieser Kombination aus zartem Keks und fruchtiger Marmelade, dass ich mich regelrecht bremsen muss, denn sonst würde ich sie wohl schon während dem Backen alle aufessen.
Ich hab die letzten Tage lange getüftelt und es ist mir tatsächlich gelungen, ein älteres Rezept aus meiner Backstubenzeit zu lowcarbisieren.
Diese Engelsaugen sind so herrlich zart im Mund…ich bin so verliebt!
Und ich möchte, dass du dich auch in diese wunderbaren Kekse verliebst, die du übrigens nicht nur in der Weihnachtszeit backen kannst.
Wusstest du, dass man Engelsaugen auch als Kaffeegebäck reicht?
Nicht? Na dann wird es aber höchste Zeit!
Zarte Engelsaugen
Zutaten für 32-35 Kekse:
250 g Butter
16 g Low Carb Süße Puder*
1 TL gemahlene Vanille
2 Eier Gr. M
100 g helles Mandelmehl (Tipp: gibt es bei Koro in der Großpackung)
80 g gemahlene Mandeln (Tipp: gibt es bei Koro in der Großpackung)
2 TL Backpulver
1 TL Xanthan (Tipp: du findest es z.B. im Reformhaus)
ein paar Kokosflocken als Dekor
5-6 EL zuckerfreie Erdbeer-, Himbeer- oder Kirschmarmelade
Zubereitung:
- Butter, Zucker und gemahlene Vanille in eine Schüssel geben.
- Mit dem Rührgerät gut vermischen
- Eier zugeben und unterrühren.
- Alle trockenen Zutaten unterkneten.
- Den Teig kurz ruhen lassen.
- Den Ofen auf 165 Grad Umluft vorheizen.
- Bleche mit Backpapier auslegen.
- Aus dem Teig gleichmäßige kleine Kugeln formen.
- Die Kugeln in Kokosflocken wälzen und währenddessen ein klein wenig flach drücken.
- Die Kugeln auf das Blech setzen und dazwischen ein wenig Abstand lassen.
- Mit einem Kochlöffelstiel Löcher eindrücken.
- Die Marmelade glattrühren.
- In einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben.
- Die Löcher mit Marmelade füllen.
- Die Bleche für ca. 12 – 15 Minuten in den Ofen.
- Die Kekse sind fertig, wenn sie goldbraun sind.
- Die Engelsaugen auskühlen lassen und dann genießen!
Guten Appetit… lass es dir gut schmecken.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und die Prozente unterstützen meine Arbeit ein wenig. Du bekommst dafür weiterhin kostenlose Rezepte, Tipps und Tricks von mir. Ein guter Deal oder?
Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich benutze sie selbst im Alltag und empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.