{Pistazienliebe} Pistazien Trüffelpralinen …zuckerfrei, Low Carb, Lchf und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Tadaaaaaa…
Heute gibt es ein besonderes Rezept und auch eine kleine Überraschung für euch….

28535467_1836190249734519_1191656350_n

Ich habe ein leckeres Pistazien Trüffelpralinen Rezept und ihr könnt, wenn ihr es nachmachen möchtet, die Zutaten alle mit nur einem Klick in euren Warenkorb legen. Darauf bekommt ihr sogar satte Prozente vom Lieblingsdoktor! Ganz easy peasy und ohne das ihr euch einen Rabattcode merken und eingeben müsst. Das passiert alles automatisch.
Und das aller allerbeste ist, das geht ab sofort nicht nur mit diesem Trüffelpralinen Rezept…nein…es geht mit allen bisher veröffentlichten Pistazienrezepten, die als eine der Hauptzutaten das Pistazienmus beinhalten. So könnt ihr alle von meiner großen Pistazienliebe profitieren und dabei ordentlich sparen.
Bei den Rezepten die mit „{Pistazienliebe}“ gekennzeichnet sind, habt ihr die Möglichkeit die Zutaten mit nur einem Klick in euren Warenkorb zu legen. Das ist der absolute Hammer und ich danke der lieben Monika von Dr. Almond für diese Wahnsinnsaktion.
Monika hat sich die Mühe gemacht und mir für all meine bisherigen Rezepte extra Links generiert, damit ihr es so einfach wie möglich habt.
Und wenn ihr jetzt denkt, das dies schon alles war…nein…war es nicht. Es geht noch weiter…
Jedes Pistazien Rezept, das in den nächsten Tagen noch kommt (und der aufmerksame Follower weiß schon das es noch einige sein werden) wird in diese Aktion mit eingebunden. Das bedeutet, auch da könnt ihr nochmal ordentlich sparen.

28534294_1836189016401309_465054201_n

Aber kommen wir endlich zu meinem leckeren Trüffelpralinen Rezept…
Ihr bekommt aus der Masse ca. 1 bis 1 1/2 Silikon Pralinenformen mit köstlichen Pralinen. Das kommt natürlich auf die von euch verwendeten Formen an. Ich hab dafür eckige Pralinen genommen. Es geht natürlich auch jede andere Form.
Ach ja und wenn ihr schon am Schokolade machen seid, dann macht am besten gleich die doppelte Menge. Die weiße Schokolade kann man auch so genießen, z.B. pur oder mit Nüssen bestreut. Ich mach aus den Resten immer Bruchschokolade.

Zutaten für die weiße Schokolade:
120 g Kakaobutter*
50 g Sahnepulver
5 g Low Carb Süße*
1 Msp. gemahlene Vanille

Zutaten für die Füllung:
30 ml Sahne
90 g weiße Schokolade
15 g Butter
1 Prise gemahlene Vanille
10 g Pistazienmus Premium*

  • Die Kakaobutter schmelzen.
  • Für die Weiterverarbeitung auf ca. 32 Grad abkühlen lassen.
  • Sahnepulver, Vanille und Süße einrühren bis eine homogene Masse entsteht.

Achtung!!! Die Kakaobutter darf nicht zu heiß sein, sonst flockt das Sahnepulver aus!

  • Sahne mit Vanille erhitzen.
  • Butter darin auflösen.
  • Weiße Schokolade zufügen und verrühren.
  • Pistazienmus unterrühren.
  • etwas abkühlen lassen.
  • Eine Silikonpralinenform mit ca. 2/3 der restlichen weißen Schokolade dünn auspinseln.
  • Die Form für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Die Füllung in die Form verteilen.

28511003_1836189283067949_246041029_n

  • Für ca. 1 Stunde kühlen.
  • Die restliche Schokolade vorsichtig schmelzen (nicht zu warm) und auf den Pralinen verteilen.
  • Die Form (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  • Die Pralinen vorsichtig aus der Form lösen.

Guten Appetit…lasst es euch schmecken. Die Pralinen sind am Herstellungstag innen noch etwas weich. Einen Tag später sind sie von cremiger Konsistenz.

28459414_1836188719734672_1944152108_n

28512127_1836191469734397_1017390170_n

Und da in ein paar Wochen schon Ostern ist, hab ich für euch noch eine österliche Variante in Eierform gemacht.

28534997_1836188366401374_1696800893_n

28510930_1836188533068024_407218655_n

Viel Spaß beim Nachmachen…

Wenn euch mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like von euch. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, auf Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Im Moment beantworte ich da täglich ein paar Fragen über die ketogene Ernährung und das Abnehmen, die mir sehr häufig gestellt werden und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s