Jägertopf mit Spätzle…zuckerfrei, Low Carb, LCHF und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Das Wetter ist ja im Moment alles andere als spätsommerlich und so gab es letzte Woche bei mir einen leckeren Jägertopf aus Rinderhack und Pilzen.
Dazu hab ich Spätzle nach einem Rezept von Ruth Grönert gemacht…und schon schwebte ich im 7. Ketohimmel. ❤
Ich sags euch…es war so soooo lecker, das müsst ihr auf jeden Fall probieren…

21231085_1654030674617145_984670369241432888_n

Zutaten für 2 Portionen:

1 El. Olivenöl
250 g Rinderhack
1 Knoblauchzehe
1/2 Zwiebel
100 g Pfifferlinge
100 g Champignons
100 ml Passata di Pomodori Rustica
1 El. Tomatenmark
100 ml Wasser
Salz
1/2 Tl. Paprika edelsüss
1/2 Tl. Majoran
1/2 Tl. Oregano
1 Messerspitze Chili
60 ml Schlagsahne

Spätzlerezept nach Ruth Grönert:
2 Eier Gr. M
25 ml Wasser
50 g Germknödel Backmischung (erhältlich HIER)*
1/2 EL Zitrusfaser (erhältlich HIER)*

  • Knoblauch und Zwiebel kleinhacken.
  • Pfifferlinge säubern.
  • Champignons säubern und vierteln.
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen.
  • Das Rinderhack darin anbraten.
  • Knoblauch und Zwiebel kurz mit andünsten.
  • Die Pilze dazu und kurz mit andünsten.
  • Passata, Tomatenmark und Wasser dazugeben.
  • Salz und Gewürze hinzufügen und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. (Die Soße soll sich reduzieren und ziemlich dicklich sein.)
  • Sahne hinzufügen und fertig.

 

  • Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser auf den Herd stellen.
  • Eier, Wasser, Germknödelmischung und Zitrusfaser gut miteinander verrühren.
  • Portionsweise durch eine Spätzlepresse ins heiße Wasser drücken. (Nehmt nicht zu viel Teig sonst klebt alles zusammen.)
  • Die Spätzle kurz im Wasser ziehen lassen und dann mit der Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.

Den Jägertopf zusammen mit den Spätzle auf Tellern anrichten und genießen.
Guten Appetit!

21272337_1655598657793680_2581887979829398410_n

Dieses Gericht ist super lecker und absolut Low Carb, LCHF und Keto tauglich.
Wer noch Kohlenhydrate übrig hat, kann dazu noch einen grünen Salat mit Essig und Öl reichen.
Lasst es euch schmecken. 🙂

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s