Inzwischen wisst ihr ja bestimmt, das mein Papa und meine Nonna aus dem schönen Apulien stammen. Um ganz genau zu sein…sie kommen aus der Nähe von Taranto…der Ort nennt sich Mottola. Und was isst man so tief im Süden Italiens am häufigsten? Richtig…Focaccia…und zwar am liebsten gefüllt.
Ich habe für euch heute eine leckere Hackfleisch Variante gemacht mit Salami, Pilzen und ganz viel Mozzarellakäse. Ihr braucht für die Focaccia eine 32 cm Durchmesser Backform.
Focaccia piena
Zutaten für den Teig:
500 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
1 Tl. Zucker
1 EL. Salz300 ml warmes Wasser
6 El. Olivenöl
Zutaten für die Soße:
2 El. Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
400 g Rinderhack
250 ml passierte Tomaten 1 Tl. Salz
1 Tl. Oregano
200 ml Wasser
außerdem noch:
50 g pikante Salami
200 g Champignons
150 g Büffelmozzarella
etwas Olivenöl
– Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten.
– Weitere 10 Minuten kneten bis der Teig schön elastisch wird.
– Mit einem Tuch abdecken und die Schüssel in eine Decke einwickeln.
– 2 Stunden gehen lassen.
– Knoblauchzehe und Zwiebel schälen und kleinhacken.
– Rinderhack in Olivenöl anbraten.
– Knoblauch und Zwiebel kurz mitanbraten.
– Mit passierten Tomaten und Wasser ablöschen.
– Salz und Oregano dazugeben.
– Für ca. 1 Stunde kochen lassen und immer wieder mal umrühren.
– Die Soße soll dicklich und deutlich reduziert sein.
– Etwas kühlen lassen.
– Champignons in dünne Scheiben schneiden.
– Mozzarella in kleine Würfel schneiden.
– Die Backform mit Olivenöl auspinseln.
– Den Teig in 2 Stücke teilen…1/3 und 2/3 groß
– Zu Kugeln formen und kurz entspannen lassen.
– Die 2/3 Kugel rund ausrollen…2 cm größer als die Backform.
– In die Form legen und den Rand über die Form hängen lassen.
– Die Hackfleischfüllung daraufgeben und verteilen.
– Mit der Salami und den Champignons belegen.
– Den Mozzarella darüberstreuen.
– Die restliche Teigkugel rund ausrollen.
– Auf die Füllung legen.
– Jetzt die Ränder der größeren ausgerollten Kugel über den Teig legen.
– Mit einer Gabel leicht andrücken.
– Mit etwas Olivenöl bestreichen.
– Für ca. 35-40 Minuten in den auf 200 Grad (Umluft 180) vorgeheizten heißen Ofen geben.
Wenn die Focaccia piena schön goldbraun ist, könnt ihr sie aus dem Ofen nehmen.
Wartet einige Minuten bevor ihr sie anschneidet, denn die Füllung ist mörderheiß…sonst verbrennt ihr euch die Schnute. 😉
Ich ess meine Focaccia natürlich immer stilecht direkt aus der Hand und nicht mit Messer und Gabel. In Italien macht man das so. 🙂 Der Herr vom Kiefernweg braucht allerdings Besteck dafür… da sieht man gleich wer von uns die italienischen Gene hat.
Für Focaccia piena gibt es übrigens unzählige Variationen…auch vegetarische. Die zeig ich euch dann ein anderes Mal.
Lecker sind sie aber wirklich alle…ich schwörs!
Und wenn es euch interessiert was ich täglich noch so koche oder werkele…ihr findet mich seit ein paar Tagen auch auf Instagram. Dort könnt ihr mich abonnieren und seid so immer auf dem Laufenden.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤