Schnelle Schoko-Minz Tarte… zuckerfrei, Low Carb, LCHF und ketogen

{CAKE-FOOD-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}

Manchmal muss es einfach…schnell…schokoladig und mit einem Hauch von Minze sein.
Und wie du das alles easypeasy in einer Tarte vereinst, das zeig ich dir heute.
Keksteig und Sahnecreme.
Mehr braucht es nicht.

Schnell, schneller…

Schoko-Minz Tarte

Zutaten für eine 24er Springform:

125 g weiche Butter
10 g Low Carb Süße Puder*
1 Eier Gr. M
50 g Mandelmehl*
35 g gemahlene Haselnüsse
10 g Kakaopulver*
1/2 TL Xanthan
1 gestr. TL Backpulver

1 Becher zuckerfreier Schoko Minz Pudding (Ehrmann)
oder
1 Becher Schokopudding und 2 Tropfen Pfefferminzöl
1/2 TL Low Carb Süße Puder*
2 Blatt Gelatine
200 g Sahne
etwas Kakaopulver als Dekor

Zubereitung:

  • Den Ofen auf 165 Grad Umluft vorheizen.
  • Eine Springform mit Backpapier auslegen.
  • Butter und Süße aufschlagen.
  • Das Ei unterrühren.
  • Mandelmehl, Haselnüsse, Kakao, Xanthan und Backpulver unterühren.
  • Die Masse in die Springform streichen.
  • Für ca. 12-15 Minuten backen.
  • Den Boden auskühlen lassen.
  • Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Die Sahne steif schlagen.
  • Den Minzpudding (oder Schokopudding und Minzöl) zusammen mit der Süße in eine Schüssel geben.
  • Die Gelatine auflösen (nicht kochen!)
  • Einen Esslöffel Sahne in die Gelatine rühren.
  • Die Gelatinemasse in den Pudding rühren.
  • Die restliche Sahne unterrühren.
  • Auf dem Schokoboden verteilen und glattstreichen.
  • Im Kühlschrank fest werden lassen. (ca. 2 Stunden)
  • Mit einem Messer den Springformrand lösen und entfernen.
  • Die Oberfläche mit Kakaopulver absieben.

Guten Appetit…lass es dir gut schmecken.

TIPP: Ich habe den Schoko Minz Pudding von Ehrmann für die Sahneschicht verwendet. Solltest du ihn nicht im Kühlregal finden, kannst du auch den normalen Schokopudding nehmen. Dazu gibst du dann etwas Pfefferminzöl und hast auch einen leckeren Minzgeschmack.
Du kannst die Tarte aber auch mit jeder anderen Puddingsorte von Ehrmann ersetzen. Ich hab zum Beispiel schon eine Haselnuss Version und eine Latte Macchiatto Version gemacht. Für letztere kam dann ein Columbia Kaffee Pudding zur Sahne dazu. Das schmeckt auch sehr fein und geht genau so schnell.

Ich wünsch dir viel Spaß beim Ausprobieren.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und die Prozente unterstützen meine Arbeit ein wenig. Du bekommst dafür weiterhin kostenlose Rezepte, Tipps und Tricks von mir. Ein guter Deal oder?
Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich benutze sie selbst im Alltag und empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s