
{FOOD-REZEPT-TIPPS}
Heute hab ich was richtig Cooles für dich…
Es gibt wunderbare Toastie Waffles!
Und weißt du was besonders cool daran ist?
Du brauchst dafür nur 4 Zutaten aus dem Supermarkt, etwas Backpulver, Salz und Gewürze.
Und zur Herstellung brauchst du ein Waffeleisen.
Hört sich das nicht fantastisch an?
Ich bin jetzt schon ganz verliebt in diese leckeren Toastie Waffles und ich kann mir gut vorstellen, dass du es auch sein wirst.
Lust auf Toast?
Dann mach dir Toastie Waffles
Zutaten:
4 Eier Gr. M
4 EL flüssige Sahne
1/2 TL Salz
Pfeffer, Paprika edelsüss
120 g blanchierte, gemahlene Mandeln
1/2 TL Backpulver
100 g Emmentaler
Zubereitung:
- Die Eier mit der Sahne, Salz und den Gewürzen verrühren.
- Mandeln, Backpulver und Emmentaler unterrühren.
- Das Waffeleisen erhitzen.
- Jeweils 1 gehäuften Esslöffel der Masse darin ausbacken.
- Die Toastie Waffles nach Lust und Laune füllen und genießen.
Guten Appetit…lass es dir gut schmecken!
TIPP: Du kannst die Toastie Waffles auf Vorrat vorbereiten und einfrieren. Das klappt super.
Immer wenn dich dann die Lust darauf packt, nimmst du zwei Waffles aus dem TK und gibst sie in den Toaster.
Du belegst sie mit allem worauf du Lust hast und zack…genießen.
Seit ich diese leckere Brotalternative für mich entdeckt habe, gibt es Toasties in allen Varianten. Und vor allem…die sind ja wirklich mit dem Waffeleisen sehr schnell gemacht. Ich hab übrigens ein großes Waffeleisen in dem man 2 rechteckige Waffeln backen kann. Da geb ich den Esslöffel Teig mittig auf jede Seite und bekomme dann 2 schöne runde Toastie Waffles raus. Solltest du ein Waffeleisen für herzförmige Waffeln haben, dann ist das auch kein Problem. Du kannst aus der Masse problemlos große Waffeln backen und anschließend die Waffeln zerteilen. Das sieht auch sehr ansprechend aus. Oder du klappst eine große Waffel einfach zusammen. Das ist auch prima.
Und jetzt wünsch ich dir viel Spaß beim Nachmachen und guten Hunger!
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
PS: Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like und ein Feedback von dir.
Gerne kannst du mir auch auf dem Blog, Facebook oder Instagram folgen, so verpasst du kein Rezept mehr und erfährst sofort alle Neuigkeiten. Auf Instagram zeige ich zum Beispiel auch oft sehr spontane Rezepte in den Stories, die ich an diesem Tag koche oder backe. Und du bekommst da auch sehr viel Inspiration, wie du die Rezepte sehr einfach umwandeln kannst, damit es nicht langweilig wird. Und jede Menge Motivation bekommst du kostenfrei on top. 😉