{Eiszeit} Blaubeer Quark Eis… zuckerfrei, Low Carb, LCHF und ketogen

{EIS-FOOD-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}

Heute zeige ich dir wie du ein köstlich cremiges Blaubeer Quarkeis ganz einfach selbst herstellen kannst. Du brauchst dafür nur wenige Zutaten und eine Eismaschine, die das Ganze in ca. 30 Minuten in ein cremiges, fruchtiges Eisvergnügen verwandelt. So easy peasy und sooo gut. Ich freu mich so über dieses Maschinchen, den bisher kaufte ich immer fertiges Eis oder rührte es mit Eismischungen an. Das gehört ab sofort der Vergangenheit an.

Jetzt kommt nur noch in kurzer Zeit natürliches cremiges Eis ohne Schnickschnack auf den Tisch.

Frisch…pur…cremig und ehrlich!

Köstlich cremiges Blaubeer Quark Eis

Zutaten:

120 g Blaubeeren
Saft von 1/2 Limette
7 g Low Carb Süße Kristallin*
1 Prise gemahlene Bourbon Vanille
4 EL Wasser
250 g Quark 40%
200 g Sahne

Zubereitung:

  • Du halbierst die Blaubeeren und gibst sie zusammen mit dem Limettensaft, der Süße und dem Wasser in einen Topf. Du kochst es bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten weich. Die Blaubeermasse wird dabei etwas dicklich, so wie eine Marmelade.
  • Du gibst die heiße Masse in ein Sieb und passierst sie durch. Das Eis soll später ganz smooth und ohne Stücke sein.
  • Jetzt lässt du die Masse ein wenig auskühlen und fügst dann Quark und flüssige Sahne hinzu.
  • Du verrührst alles gut miteinander und gibst es in die Eismaschine.
  • In ca. 25-30 Minuten hast du ein bombastisches Eis.

Guten Appetit…lass es dir gut schmecken.

TIPP 1: Du kannst die Fruchtmasse gleich in doppelter Menge herstellen und die Hälfte davon heiß in ein luftdichtverschlossenes Glas abfüllen. Das hält sich im Kühlschrank ein paar Tage und wenn dich die Eislust packt, dann mischst du einfach nur den Quark und die Sahne drunter. Das geht dann noch schneller.

Tipp 2: Wenn du dein Eis nicht so cremig und etwas fester magst, dann gib die fertige Eiscreme einfach in eine Tupperdose und für ein paar Minuten in dein Gefrierfach. Aber nicht zu lange, denn bei Eis ohne Zusätze, bilden sich mit der Zeit Eiskristalle. Deshalb mach ich auch nie große Mengen auf Vorrat, sondern lieber immer frisches Eis. Mal davon abgeshehen, dass die Gefrierfächer daheim einfach eine kältere Temperatur haben und dein Eis nie so wie in der Eisdiele sein kann. Es wird durch lagern einfach härter, denn du hast weder eine Eistheke mit optimaler Temperatur, noch irgendwelche Zusätze zum „weich machen“ drin. Aber die brauchst du auch gar nicht, denn frisches Eis schmeckt eh am Besten!

Tipp 3: Die Eismaschine, die ich verwende ist die Eni Eismaschine von Springlane*. Ich hab sie dir hier verlinkt. Damit bekommst du das optimale Eis-Erlebnis:

NEU: Eismaschine Eni

Herzliche Grüße und eine wundervolle Eiszeit wünscht dir dein Frollein vom Kiefernweg ❤

*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und die Prozente unterstützen meine Arbeit ein wenig. Du bekommst dafür weiterhin kostenlose Rezepte, Tipps und Tricks von mir. Ein guter Deal oder?
Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich benutze sie selbst im Alltag und empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s