Schoko Haselnuss Eis… zuckerfrei, Low Carb, LCHF und ketogen

{EIS-FOOD-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}

Heute freu ich mich so sehr, denn heute bekommst du ein richtig tolles Eis.
Es gibt ein Schoko Haselnuss Eis.
Und wie schon alle anderen Sorten ist es wunderbar cremig und durch die Zugabe von geröstetem Haselnussmus auch aromatisch nussig.
Ich bin schockverliebt und diese Sorte steht jetzt schon in starker Konkurrenz zu meiner heißgeliebten Pistazie. 😉
Aber probier es am besten gleich selbst aus…

Lecker cremiges Schoko Haselnuss Eis

Zutaten:

1 Becher Schoko Proteinpudding (z.B. von Ehrmann)
1 Becher Schlagsahne
1 gehäufter TL Low Carb Süße Kristallin*
1 gehäufter TL Kakao
1 Msp Zimt
50 ml Vollmilch
100 g geröstetes Haselnussmus*

Zubereitung:

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
  • In die Eismaschine füllen. (EMPFEHLUNG: eine günstige und tolle Eismaschine findest du HIER*)
  • Für ca. 30 Minuten laufen lassen.

WICHTIG: Einen richtig kräftig nussigen Haselnussgeschmack bekommst du nur mit geröstetem Haselnussmus. Wenn du ein herkömmliches Nussmus benutzt, dann ist der Geschmack sehr milde. Du kannst das ausprobieren und schauen wie es dir besser mundet.

Guten Appetit… lass es dir richtig gut schmecken!

TIPP: Du kannst dir dein Eis noch mit etwas Haselnussmus beträufeln und mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Und wenn du magst, dann setzt doch einfach noch ein Sahnekrönchen darauf. Ganz wie du es am liebsten magst.

TIPP 2: Auch diese Eissorte kannst du problemlos auf Vorrat herstellen. Sie wird beim eingefrieren zwar fest, aber wenn du sie vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach holst und ca. 30 Minuten aklimatisieren lässt, dann kannst du daraus wieder Kugeln formen. Das funktioniert sehr gut.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und die Prozente unterstützen meine Arbeit ein wenig. Du bekommst dafür weiterhin kostenlose Rezepte, Tipps und Tricks von mir. Ein guter Deal oder?
Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich benutze sie selbst im Alltag und empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Pistazien Tonka Eis… zuckerfrei, Low Carb, LCHF und ketogen

{EIS-FOOD-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}

Man befülle mir eine Badewanne damit.
Ich möchte mich reinlegen.<3
Du weißt ja inzwischen sicherlich schon, dass ich ein riesengroßer Pistazienmus Fan bin und falls nicht, dann schau dir die vielen Pistazienrezepte im Blog an. 😉 Spätestens dann dürfte es dir klar sein.

Heute hab ich dieses köstliche Pistazien Eis für dich im Gepäck.
Ein wunderbar cremiges und so leckeres Pistazien Tonka Eis.
Durch die Kombination mit der Tonkabohne schmeckt es so ein wenig wie Pistazienmarzipan.
Du wirst dich gleich beim ersten Löffelchen in das Eis verlieben. ❤

Wunderbar cremiges Pistazien Tonka Eis

Zutaten:

1 Becher Vanille Proteinpudding (z.B. von Ehrmann)
1 Becher Schlagsahne
1 gehäufter TL Low Carb Süße Kristallin*
1/4 TL gemahlene Tonkabohne
100 g Pistazienmus (z.B. von Koro)

Zubereitung:

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
  • In die Eismaschine füllen. (EMPFEHLUNG: eine günstige und tolle Eismaschine findest du HIER*)
  • Für ca. 30 Minuten laufen lassen.

Guten Appetit… lass es dir richtig gut schmecken!

TIPP: Du kannst dir dein Eis noch mit gehackten Pistazien und etwas Pistazienmus toppen und wenn du magst noch ein Sahnekrönchen darauf geben. Ganz wie du es am liebsten magst.

TIPP 2: Auch diese Eissorte kannst du problemlos auf Vorrat herstellen. Sie wird beim eingefrieren zwar fest, aber wenn du sie vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach holst und ca. 30 Minuten aklimatisieren lässt, dann kannst du daraus wieder Kugeln formen. Das funktioniert sehr gut.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und die Prozente unterstützen meine Arbeit ein wenig. Du bekommst dafür weiterhin kostenlose Rezepte, Tipps und Tricks von mir. Ein guter Deal oder?
Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich benutze sie selbst im Alltag und empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Kaffee Tonka Eis… zuckerfrei, Low Carb, LCHF und ketogen

{EIS-FOOD-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}

Heute hab ich dir ein leckeres Kaffee Tonka Eis mitgebracht. Es erinnert ein wenig an Tiramisu.
Die Tonkabohne ist schon ein megatolles Gewürz.
In meiner Lehrzeit hab ich sie beim Baumkuchen backen kennengelernt und seitdem ist das eine große Liebe. Sie schmeckt wie eine Mischung aus Mandel und Vanille.
Deshalb wird dich dieses Eis auch ein wenig an den Amarettogeschmack eines Tiramisus erinnern.
Ich bin schon mega gespannt, wie es dir schmecken wird.

Köstlich cremiges Kaffee Tonka Eis

Zutaten:

1 Becher Vanille Proteinpudding (z.B. von Ehrmann)
1 Becher Schlagsahne
1 gehäufter TL Low Carb Süße Kristallin*
1/4 TL gemahlene Tonkabohne
2 TL löslicher Kaffee
25 ml warmes Wasser

Zubereitung:

  • Den löslichen Kaffee im warmen Wasser auflösen.
  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
  • In die Eismaschine füllen. (EMPFEHLUNG: eine günstige und tolle Eismaschine findest du HIER*)
  • Für ca. 30 Minuten laufen lassen.

Guten Appetit… lass es dir richtig gut schmecken!

TIPP: Du kannst dir dein Eis noch mit etwas Kakaopulver oder geriebener zuckerfreier Schokolade bestreuen und wenn du magst, dann setzt doch einfach noch ein Sahnekrönchen darauf. Ganz wie du es am liebsten magst.

TIPP 2: Wenn du dich nicht strikt ketogen ernährst, dann kannst du aus dem Eis auch eine köstliche Eislatte machen. Gib dafür ein paar Kugeln Eis in ein Glas und übergieße sie mit kalter Vollmilch.

TIPP 3: Auch diese Eissorte kannst du problemlos auf Vorrat herstellen. Sie wird beim eingefrieren zwar fester, aber wenn du sie vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach holst und ein paar Minuten aklimatisieren lässt, dann kannst du daraus wieder Kugeln formen. Das funktioniert sehr gut.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und die Prozente unterstützen meine Arbeit ein wenig. Du bekommst dafür weiterhin kostenlose Rezepte, Tipps und Tricks von mir. Ein guter Deal oder?
Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich benutze sie selbst im Alltag und empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Erdnuss Zimt Eis… zuckerfrei, Low Carb, LCHF und ketogen

{EIS-FOOD-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}

Ich muss ja zugeben, als Kind hab ich sie lieber zum Basteln verwendet und nicht so gerne gegessen…die Erdnuss.
Aber als ich mit der Ernährungsumstellung anfing, hab ich meine große Liebe für Nussmuse aller Art entdeckt, insbesondere für das Erdnussmus. Ja und jetzt bin ich großer Fan davon. Und in Kombination mit einem Hauch Zimt, find ich es einfach wunderbar.

Wenn du Erdnüsse und Zimt magst, dann ist DAS dein Eis. Falls du Zimt nicht magst, dann tausch ihn gegen Vanille.
Hey, aber überleg dir das gut, denn mit Zimt schmeckts einfach einen Ticken geiler. 😉

Cremiges Erdnuss Zimt Eis

Zutaten:

1 Becher Vanille Proteinpudding (z.B. von Ehrmann)
1 Becher Schlagsahne
1 gehäufter TL Low Carb Süße Kristallin*
1/2 TL Zimt
100 g Erdnussmus*

Zubereitung:

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
  • In die Eismaschine füllen. (EMPFEHLUNG: eine günstige und tolle Eismaschine findest du HIER*)
  • Für ca. 30 Minuten laufen lassen.

Guten Appetit… lass es dir richtig gut schmecken!

TIPP: Du kannst dir dein Eis noch mit gehackten Erdnüssen, etwas Erdnussmus und ein wenig Zimt toppen und wenn du magst noch ein Sahnekrönchen darauf geben. Ganz wie du es am liebsten magst.

TIPP 2: Auch diese Eissorte kannst du problemlos auf Vorrat herstellen. Sie wird beim eingefrieren zwar fester, aber wenn du sie vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach holst und ein paar Minuten aklimatisieren lässt, dann kannst du daraus wieder Kugeln formen. Das funktioniert sehr gut.

Ich wünsch dir jetzt ganz viel Spaß beim Ausprobieren und hoffe, du hast genau so viel Freude wie ich an dem Eis.
Morgen gibt es schon die nächste wunderbare Sorte.
Bist du schon gespannt was es sein wird?

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und die Prozente unterstützen meine Arbeit ein wenig. Du bekommst dafür weiterhin kostenlose Rezepte, Tipps und Tricks von mir. Ein guter Deal oder?
Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich benutze sie selbst im Alltag und empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Bourbon Vanille Eis… zuckerfrei, Low Carb, LCHF und ketogen

{EIS-FOOD-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}

Mit dieser klassischen Eissorte begann vor ein paar Wochen meine Schleckreise durch das Frollein Eisuniversum.
Ich hatte da so einen Gedanken und wollte ihn unbedingt ausprobieren und zwar ohne dafür erst viele teure Zutaten, Mischungen oder Pülverchen kaufen zu müssen. Mit nur 2 Hauptzutaten aus dem Supermarkt, etwas Süße und den geschmacksgebenden Zutaten ist daraus ein herrlich cremiges Eis entstanden.
Du brauchst dafür nicht lange rühren und auch keine Eiermasse aufschlagen, denn es kommen schlichtweg keine Eier hinein. Du brauchst also auch keine Angst vor Salmonellen haben. 😉

Heute zeig ich dir wie du ein klassisches leckeres Bourbon Vanille Eis in der Eismaschine zauberst.
Das ganze dauert ca. 30 Minuten und schon kannst du Eiscreme schlecken oder dir Eiskaffee daraus zaubern oder vielleicht sogar Eisschokolade machen. Mit oder ohne Sahnekrönchen bleibt dir überlassen.

Ok… let´s go…

Lecker cremiges Bourbon Vanille Eis

Zutaten:

1 Becher Vanille Proteinpudding (z.B. von Ehrmann)
1 Becher Schlagsahne
1 gehäufter TL Low Carb Süße Kristallin*
1/4 TL gemahlene Bourbon Vanille

Zubereitung:

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
  • In die Eismaschine füllen. (EMPFEHLUNG: eine günstige und tolle Eismaschine findest du HIER*)
  • Für ca. 30 Minuten laufen lassen.

Guten Appetit… lass es dir richtig gut schmecken!

TIPP: Dieses leckere Vanille Eis kannst du auch für Eiskaffee und Eisschokolade verwenden. Du musst es dann nur in eine Tupperdose füllen und im Tiefkühlfach ein wenig nachhärten lassen. Du kannst dann mit dem Eisportionierer richtig schöne Kugeln formen und dein Getränk daraus machen.

TIPP 2: Du kannst das Eis übrigens auch auf Vorrat herstellen. Es wird beim eingefrieren zwar fester, aber wenn du es herausholst und ein paar Minuten aklimatisieren lässt, dann kannst du daraus wieder Kugeln formen. Das funktioniert sehr gut.

Und jetzt wünsch ich dir viel Spaß beim Ausprobieren und hoffe, dir schmeckt das Eis auch so gut wie mir.
Morgen gibt es übrigens schon die nächste Eissorte. 😉
Diese Woche herrscht hier im Kiefernweg nämlich EISZEIT und zwar die ganze Woche lang.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und die Prozente unterstützen meine Arbeit ein wenig. Du bekommst dafür weiterhin kostenlose Rezepte, Tipps und Tricks von mir. Ein guter Deal oder?
Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich benutze sie selbst im Alltag und empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.