*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Pünktlich zum 1. Advent gibt es heute ein keksiges Sonntagssüß…Flammende Herzen mit Nougatfüllung.
Ich hatte vor ein paar Tagen die leckeren Vanillekipferl von Dr. Almond gebacken und dachte mir, als ich den Teig angerührt hatte, es müsste eigentlich auch möglich sein diesen aufzuspritzen. Das hab ich natürlich direkt probiert und siehe da…es hat unglaublich gut geklappt. Die aufgespritzten Kekse waren so schon ziemlich cool…und als sie dann mit einer Haselnuss-Schokotrüffelmasse gefüllt waren, war es perfekt. Die Flammenden Herzen kommen wirklich relativ nahe an das Original ran.
Ihr braucht für 14-15 gefüllte Flammende Herzen:
1/2 Packung Vanillekipferl Mischung (erhältlich HIER)*
2 Eier Gr. M
1 Eigelb
150 g geschmolzene Butter
50 g flüssige Sahne
75 g Schokoladenzauber (erhältlich HIER)*
40 g Haselnussmus (erhältlich HIER)*
1 Messerspitze Zimt
1 El. weiches (nicht flüssig!!!) Kokosöl (erhältlich HIER)*
etwas Schokoladenzauber zum dekorieren
- Die Vanillekipferlmischung und die Eier verrühren.
- Die geschmolzene Butter unterrühren.
- Den Teig nicht kühlen sondern direkt in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle geben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech aufspritzen.
- Die Flammenden Herzen werden V-förmig aufgespritzt.
- Bei 170 Grad ca. 15 – 20 Minuten backen. Wenn sie goldbraun sind, können sie raus.
- Auskühlen lassen.
- Die Hälfte der Kekse zum Füllen auf die Oberseite drehen…also Oberseite nach unten.
- Den Schokoladenzauber schmelzen.
- Die Sahne kurz aufkochen.
- Das Haselnussmus zur flüssigen Schokolade geben und die heiße Sahne zufügen.
- Alles miteinander verrühren.
- Zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
- Wenn die Masse erkaltet (nicht fest) ist, kommt das weiche Kokosöl und der Zimt dazu.
- Mit dem Handrührer leicht aufschlagen.
- Die Masse zügig auf den umgedrehten Hälften verteilen und sofort mit den restlichen Keksen bedecken und leicht andrücken.
- Ein paar Minuten warten bis alles ausgehärtet ist.
- Den Schokoladenzauber schmelzen.
- Die Flammenden Herzen seitlich halb eintunken, etwas abschütteln und auf ein Backpapier legen.
- Die Schokolade trocknen lassen.
Guten Appetit…lasst es euch schmecken.
Kleiner Tipp: Macht von der Füllung gleich etwas mehr, denn ihr könnt sie fest werden lassen und dann mit dem Teelöffel kleine Portionen abstechen. Diese rollt ihr zügig zu Kugeln und wälzt sie in gemahlenen Haselnüssen oder in Kakao. So habt ihr gleich noch tolle Nugat Trüffelchen.
So und jetzt wünsche ich euch einen wundervollen ersten Advent.
Macht es euch hyggelig und genießt die Plätzchen und Lebkuchen…aber immer schön zuckerfrei, Low Carb, Lchf und Keto. 😉
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
Hallo Frollein, ich habe heute dieses Rezept nach gebacken und dabei festgestellt, dass du keine Angaben hinsichtlich der Süßungsmittel gemacht hast. War das Absicht oder ein Versehen? Kannst du sagen, wie viel LC-Süße von Dr. Almond du verwandt hast?
Vorab vielen Dank für das schöne Rezept 😊
Herzliche Grüße
Fr. Fred
LikeLike
Das Rezept ist ohne Süße, da sie schon in den Produkten enthalten ist. Es ist so schon angenehm süß. 🙂
LikeLike