Zimt Swirl Tassenkuchen für Eilige…zuckerfrei, Low Carb, LCHF und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Manchmal hat man urplötzlich Gelüste auf Kuchen und dann muss es wirklich sehr schnell gehen.
Ich schätze mal, das ist eine der „Nebenwirkungen“ die eine Ernährungsumstellung mit sich bringen kann. Man hat zwar nicht so direkt Hunger…aber der Kopf schreit nach Kuchen. 😉
Ich denke, viele von euch werden das bestimmt auch schon kennen.

Die Tage war das bei mir mal wieder der Fall…von jetzt auf nachher…schwupp…als hätte man einen Schalter umgelegt…
GELÜSTE…

Ich bin dann in die Küche gewandert und hab erstmal meinen Vorratsschrank inspiziert. Als ich so auf meinen heißgeliebten Mandelstaub* vom Lieblingsdoktor blickte, erinnerte ich mich an ein Bild von einem Tassenkuchen, das ich letztens auf einem amerikanischen Blog gesehen hatte…und schon ging das experimentieren los.

Herausgekommen ist ein warmer, fluffiger Zimt Swirl Tassenkuchen…

22195639_1684019858284893_469370562126518296_n

Zimt Swirl Tassenkuchen

Für 1 großen Kaffeebecher oder 2 mittlere Tassen:
20 g Mandelstaub (erhältlich HIER)*
10 g Kokosmehl (erhältlich HIER)*
2 El. Pudererythrit (erhältlich HIER)*
1/2 Tl. Backpulver (erhältlich HIER)*
1 Pr. Salz
1 Ei Gr. M
20 g flüssige Butter

und für den Swirl:
1/2 Tl Zimt
1 El. Pudererythrit

– Alle trockenen Zutaten mischen.
– Ei und flüssige Butter mit einer Gabel unterrühren.
– In die Tasse(n) geben.
– Pudererythrit und Zimt vermischen und auf den Teig schütten.
– Mit der Gabel 2-3 mal mit kreisender Bewegung unterziehen.
– Für 2-3 Minuten bei 700 Watt in die Mikrowelle.

Die Nährwerte bei 2 Portionen…ca. 3,5g KH, 6,5g E und 17g F pro Portion.
Wenn man kein Vielfraß ist, so wie ich…ich kann auch den großen Becher. (Das war einer der großen Greengate Latte Cups.)

22308813_1685653801454832_1564278698076245658_n

Genießt den Tassenkuchen am besten lauwarm, da schmeckt er für mich echt am aller allerbesten.
Wenn er abkühlt wird er etwas fester und ist nicht mehr fluffig, da isst ihn der Nichtketomann dann lieber.
Wie ihr seht, Geschmäcker sind verschieden und ihr müsst das für euch selbst herausfinden.

Guten Appetit…lasst es euch schmecken.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s