*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Das mit dem Ketchup ist ja so eine Sache…da verstecken sich Unmengen an Zucker drin. Aber bei ketogener Ernährung auf alles Leckere verzichten, das will ich auch nicht. Also musste gestern meine eigene Interpretation eines Curryketchups her…und zwar so, das ich schön in der Ketose bleibe.
Das Rezept ist super einfach und in 30 Minuten habt ihr ein kleines Glas Curryketchup, das ihr zu Bratwürstchen, Frikadellen oder Schnitzel essen könnt. Reste davon könnt ihr 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Ihr braucht dafür:
2 El Olivenöl
1 Knoblauchzehe
300 ml Passata di Pomodoro Rustica
1 gestr. Tl Salz
1 Prise Oregano
1 Prise Majoran
1 Prise Thymian
1 kleines Lorbeerblatt
1/2 Tl Essig
etwas Süßstoff
1 Tl Curry Madras (erhältlich HIER)
- Die Knoblauchzehe kleinhacken.
- Das Olivenöl erhitzen.
- Den Knoblauch darin leicht anrösten.
- Mit den Tomaten ablöschen.
- Salz, Oregano, Majoran, Thymian und Lorbeerblatt zufügen.
- Bei mittlerer Hitze 30 Minuten einköcheln lassen.
- Das Currypulver zufügen.
- Essig dazugeben.
- Mit Süßstoff abschmecken.
Und schon ist es fertig…das ketogene Curryketchup. 🙂 Guten Appetit!
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤