
{SIRUP-GETRÄNK-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}
Nach langem zögern hab ich mich jetzt endlich an einen Sirup gewagt. Es ist ein Rhabarbersirup geworden und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Der Sirup ist schön süß und dicklich…und auch recht gut haltbar, obwohl er komplett zuckerfrei ist.
Du kannst ihn im Kühlschrank aufbewahren und dann je nach Lust und Laune für Rhabarberlimonade verwenden oder über Joghurt/Quark gießen oder auch mit Prosecco/Sekt mischen. Als Soße über Vanillepudding schmeckt er auch hervorragend oder über Eis.
Köstliche Rhabarberzeit:
zuckerfreier Rhabarbersirup
Zutaten für ca. 300 ml:
500 g geschälter Rhabarber
10 g Low Carb Süße Kristallin*
1 Msp. gemahlene Bourbon Vanille
200 ml Wasser
10 g Low Carb Süße Kristallin*
Zubereitung:
- Den Rhabarber in Stücke schneiden.
- Süße, Vanille und Wasser zufügen.
- Bei mittlerer Hitze weich kochen lassen.
- Durch ein Sieb passieren.
- Den Saft in einen Topf geben und die restliche Süße zufügen.
- Die Mischung ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze einköcheln lassen.
- In eine heiß ausgespülte Glasflasche füllen.
- Den Deckel der Flasche auch heiß abspülen und die Flasche damit verschließen.
- Die Flasche für ca. 5-6 Minuten auf den Kopf stellen.
- Danach wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Et voila…dein erster eigener zuckerfreier Rhabarbersirup ist fertig und bereit zum Genießen.
Lass es dir richtig gut schmecken!
Tipp: Bei zuckerfreiem Sirup musst du absolut sauber arbeiten. Achte darauf, dass es zu keinen Verunreinigungen kommt und du keine Bakterien und Keime hineinbringst. Und wenn du die Flasche füllst, dann tu dies in einem Strahl. Setz dabei nicht ab und fülle nach. Die Flasche schnell verschließen und dann im Kühlschrank aufbewahren.
Auch nach dem Öffnen der Flasche immer darauf achten, dass du sauber ausgießt und anschließend immer schnell in den Kühlschrank, dann hast du lange Zeit Freude daran. Wobei…der Sirup ist so lecker, bei mir hält der nie so lange. 😉
Und nun wünsche ich dir viel Spaß beim Sirup kochen und lass ruhig mal hören wie es dir schmeckt und was du daraus gezaubert hast.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und die Prozente unterstützen meine Arbeit ein wenig. Du bekommst dafür weiterhin kostenlose Rezepte, Tipps und Tricks von mir. Ein guter Deal oder?
Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich benutze sie selbst im Alltag und empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.