
{GEBÄCK-FOOD-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}
Ich hab heute Nacht von Stollenkonfekt geträumt…
Und damit es nicht nur ein Traum bleibt, hab ich es heute morgen gleich mal in die Tat umgesetzt und ein ziemlich leckeres Marzipanstollenkonfekt gezaubert. Ganz easypeasy und es hat noch nicht mal 60 Minuten gedauert, bis ich das erste Mal reinbeißen konnte. Die Backzeit schon mit inbegriffen. Toll oder?
Frau muss manchmal halt echt Prioritäten setzen.
Erst das Stollenkonfekt und dann die Arbeit. 😉
Die geht eh leichter von der Hand, wenn man etwas Leckeres zum Naschen hat…
Marzipanstollenkonfekt
Zutaten für 1 Backblech (24 Stück):
100 g Stollenzauber*
50 g flüssige Butter
1 Ei
2 Eigelb
75 ml Wasser
etwas Bambusfaser* zum Ausrollen des Teiges
100 g Mandelstaub* oder gemahlene weiße Mandeln
9 g Low Carb Süße Puder*
12 Tropfen Pure Flavour Mandel*
2 Eiweiß
ca. 50-60 g flüssige Butter
ca. 50 g Karamelltraum*
1 Tl. Zimt
etwas Pudererythrit* zum Bestäuben
Zubereitung:
- Den Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
- Stollenzauber mit flüssiger Butter, Ei, Eigelb und Wasser zu einem Teig verrühren.
- Aus Mandelstaub, Süße, Bittermandel und Eiweiß die Füllung zusammenrühren.
- Den Teig mit Hilfe der Bambusfaser zu einem Rechteck ausrollen.
- Die Hälfte der Fläche mit Marzipanfüllung bestreichen.
- Die unbestrichene Seite auf die Füllung klappen.
- Mit einem Messer in kleine Rechtecke schneiden.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Dazwischen Abstand lassen.
- Für ca. 30 Minuten in den Ofen und goldbraun backen.
- Aus dem Ofen holen.
- Karamelltraum und Zimt vermischen.
- Die Stollenstücke sofort in die flüssige Butter und anschließend in die Zimt/ Karamelltraummischung tunken.
- Wenn du magst, kannst du das Stollenkonfekt noch mit Pudererythrit bestäuben.
Guten Appetit… lass es dir schmecken.
Wenn dir das Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like und einen Kommentar. Gerne kannst du mir auch auf dem Blog, Facebook oder Instagram folgen. So verpasst du kein Rezept mehr und erfährst sofort alle Neuigkeiten. Und falls du meine Rezepte nachkochst oder nachbackst, dann mach gerne auch ein Foto und schicke es mir oder verlinke mich, damit ich es sehen kann. Ich freue mich immer wahnsinnig über die Backergebnisse und wenn es dann noch schmeckt, dann freu ich mich noch viel mehr.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und die Prozente unterstützen meine Arbeit ein wenig. Du bekommst dafür weiterhin kostenlose Rezepte, Tipps und Tricks von mir. Ein guter Deal oder?
Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich benutze sie selbst im Alltag und empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.