*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Heute gibt es einen meiner Lieblingskuchen in kohlenhydratreduzierter Form.
Rhabarber hat nämlich tolle Kohlenhydratwerte und passt hervorragend in die ketogene Ernährung. Ich hab mich für eine saftige Rahmgussversion entschieden.
Zutaten für eine 26er Springform:
100 g Kuchenzauber*
2 Eier Gr. M
125 g flüssige Butter
15 Tr. Pure Flavour Vanille*
500 g Rhabarber
100 g Mascarpone
200 g flüssige Sahne
3g Low Carb Süße Kristallin*
15 Tropfen Pure Flavour Vanille
2 Eier Gr. M
10 g Puddingpulver Vanille*
- Kuchenzauber, Vanille, Eier und flüssige Butter mischen.
- Eine Springform mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in die Springform geben und dabei einen 3 cm hohen Rand hoch drücken.
- Den Rhabarber schälen und in 1 cm dicke Stücke schneiden.
- Auf dem Mürbteig verteilen.
- Mascarpone, Sahne, Eier und Vanille in eine Schüssel geben.
- Süße und Puddingpulver zufügen und unterrühren.
- Den Guss über dem Rhabarber verteilen.
- Bei 165 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.
- Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Guten Appetit…lasst es euch schmecken.
Ein Stück Rhabarberkuchen hat ca. 2,4 g KH, 5,4 g E und 24,6 g F. Es sind insgesamt 10 Stücke.
Tipp: Diesen Kuchen kann man auch hervorragend mit eingefrorenem Rhabarber backen. Wenn ihr also auch nach der Rhabarberzeit Lust darauf bekommt, dann solltet ihr euch jetzt einen Vorrat anlegen und ihn portionsweise und in kleine Stücke geschnitten einfrieren.
Ich wünsch euch viel Spaß beim Nachbacken…
Wenn euch mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Im Moment beantworte ich da täglich ein paar Fragen über die ketogene Ernährung und das Abnehmen, die mir sehr häufig gestellt werden und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
ich hab den gestern gebacken und der ist einfach nur göttlich. Ich bin nicht der große Fan von „Barbara“ aber der Kuchen ist MEGA 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe den heute gebacken. Habe anstatt Rhabarber Sauerkirschen (ungesüsst) ausm Frost genommen. Er schmeckt wunderbar. Vielen Dank für das Rezept.
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich schon auf die Rharbarber-Zeit und dann wird der definitiv nachgebacken. Sieht so gut aus.
LikeGefällt 1 Person