Knuspermüsli 1001 Nacht…zuckerfrei, Low Carb, Lchf und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Nachdem ich ja letztens so ein orientalisches Müsli in meinem Low Carb Adventskalender hatte, dachte ich, ich muss das jetzt auch mal ausprobieren.
Und was soll ich sagen…es hat geklappt.

25360372_1754309714589240_1743188019_n

Ich hab daraus meine eigene Version gemacht und zwar die 1001 Nacht ratzfatz Pfannenversion.
Das mit dem Ofen hochheizen für so eine kleine Menge erschien mir nicht angebracht. In der Pfanne geht es viel schneller und das Ergebnis ist super.

25360628_1754309537922591_1842880901_n

Ihr braucht für 4 Portionen:

1 Tl. Kokosöl (erhältlich HIER)*
20 g Kokosflocken (erhältlich HIER)*
15 g Sesam
10 g Goldleinsaat
10 g Kürbiskerne
10 g geschälte Mandeln
10 g Pistazien
5 g Hanfsamen
20 g Pudererythrit (erhältlich HIER)*
1/4 Tl. Zimt
1 Msp. Orangenabrieb
1 Msp. gemahlener Kardamom
1 Msp. gemahlener Ingwer
1 Prise gemahlener Anis

  • Die Mandeln und Pistazien im Mörser grob zerstoßen.
  • Das Pudererythrit mit den Gewürzen vermischen.
  • Das Kokosöl in der Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  • Die Mandeln und Pistazien zufügen und 1 Minute bei ständigem rühren anrösten.
  • Die Kürbiskerne zufügen und alles nochmal 1 Minute bei ständigem rühren anrösten.
  • Die restlichen Samen zufügen und das Erythrit/Gewürz Gemisch darüberstreuen.
  • Jetzt nochmal so lange rösten bis das Erythrit geschmolzen ist und eine leichte Bräunung der Kokosflocken eintritt.
  • Die Pfanne vom Herd nehmen und das Müsli auf ein Backpapier schütten.
  • Mit dem Kochlöffel etwas verteilen und auskühlen lassen.
  • Danach in eine luftdichte Dose oder ein Glas packen.

Und falls ihr keine Idee für das Anrichten habt…kommt hier noch mein Tipp:

150 g Mandeljoghurt
1 Tl. Vanille Mandel Öl
Low Carb Süße nach Geschmack
1 Portion des Müslis
1 El. Schokodrops
1 Tl. Mandelmus

  • Den Joghurt mit dem Öl und der Süße verrühren.
  • Das Müsli daraufgeben.
  • Mit Schokodrops bestreuen.
  • Mandelmus darüberträufeln.

Guten Appetit…lasst es euch schmecken.

25299420_1564391260303627_8085925014132307855_n

Das Müsli schmeckt natürlich nicht nur in Mandeljoghurt. Ihr könnt es auch in griechischem Joghurt, in Quark oder mit Mandelmilch genießen. Je nach eurer Ernährungsform und worauf ihr gerade Lust habt.
Ich wechsel da immer mal wieder ab und hatte es gestern mit Quark und etwas geröstetem Sesamöl. Das war auch sehr lecker. On Top natürlich Schokodrops und ein paar gebrannte Mandeln aus dem Adventskalender. Die kamen da gerade recht.

25436272_1754309231255955_1049196060_n

Ach ja…die Werte sind übrigens super…
Die Knuspermüslimischung hat pro Portion 1,5g KH, 4g E und 13g F.

Zu Weihnachten mache ich mir dann noch eine Weihnachtsversion daraus. 😉
Wenn euch mein Rezept gefällt, würde ich mich sehr über ein Like von euch freuen. Vielleicht habt ihr ja auch Lust mir hier, auf Facebook und/oder Instagram zu folgen. So verpasst ihr keine Rezepte und Neuigkeiten mehr.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Ein Kommentar zu „Knuspermüsli 1001 Nacht…zuckerfrei, Low Carb, Lchf und Keto

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s