Eiersalat…zuckerfrei, Low Carb, Lchf und Keto

{FOOD-REZEPT-TIPPS}

Magst du eigentlich Eiersalat auch so gerne wie ich?
Als ich noch klein und zu Besuch bei meiner Großtante war, gab es immer Eiersalat.
Meine Großtante hatte ihn damals allerdings nicht selbstgemacht, sondern in einer Metzgerei gekauft.
Sie war leider keine begnadete Köchin und deshalb gab es eher selten etwas Selbstgekochtes, sondern eher Brotzeiten.
Das war mir als Kind aber egal, denn schließlich definiert sich ein Mensch nicht über seine Kochkünste.
Ich denke immer gerne an die Zeiten bei meiner Großtante zurück, aber den Eiersalat, den mache ich heute lieber selbst. Das ist auch überhaupt kein Hexenwerk, denn Eier abkochen kann wohl jeder. 😉

Kindheitserinnerung:
Großtante Therese`s Eiersalat

Zutaten:

3 hartgekochte Eier
1 kleines Glas Champignons
60 g rote Paprika
50 g Mayonnaise
1 El. Schnittlauchröllchen
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß

Zubereitung:

  • Die Eier in Scheiben schneiden.
  • Champignons abschütten und dazugeben.
  • Die Paprika in kleine Würfel schneiden.
  • Zusammen mit den Schnittlauchröllchen dazugeben.
  • Die Mayonnaise unterrühren.
  • Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Guten Appetit… lass es dir gut schmecken.

Tipp zur Abwandlung:
Du kannst Gewürzgurken und/oder gekochten Schinken oder Hähnchenbrust kleinschneiden und zufügen. Ja, oder du nimmst Spargel aus dem Glas dazu und machst daraus einen Spargel-Eiersalat. Außerdem kann man auch prima mit Gewürzen und Kräutern variieren, dann schmeckt der Salat immer etwas anders und es wird nicht langweilig.

Ich hoffe, ich konnte dich dazu inspieren, deine eigenen Eiersalatkreationen zu entwerfen. Vielleicht magst du mir ja auch ein Feedback dazu geben und mir erzählen wie du es gemacht hast? Darauf bin ich sehr gespannt.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

Ein Kommentar zu „Eiersalat…zuckerfrei, Low Carb, Lchf und Keto

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s