*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Heute gibt es einen leckeren Haselnuss Sandkuchen in meiner Keto Backstube. Ich habe eine für mich wirklich gute und sehr nah an mein Originalrezept herankommende Variante entwickelt, die sich inzwischen zu dem Lieblingskuchen des Nichtketomannes entwickelt hat. Da kann man mal sehen…hätte ich es ihm nicht gesagt, dann wäre er gar nicht darauf gekommen.
Den Kuchen kann man ihn 2 Varianten backen…
Ihr könnt eine 24er Springform nehmen und den Boden mit Backpapier auslegen oder ihr nehmt eine ca. 15 cm Kastenform (am besten aus Silikon, dann entfällt fetten und mit Backpapier auslegen) die ihr fettet und mit Backpapier auslegt. Bei der Kastenkuchenvariante verlängert sich die Backzeit um 15-20 Minuten, weil der Kuchen einfach höher wird und mehr Zeit braucht um durchzubacken.
Für einen Kuchen braucht ihr:
125 g weiche Butter
20 g Low Carb Süße Kristallin*
4 Eier Gr. M
20 Tr. Pure Flavour Mandel*
100 g Haselnussmehl*
200 g geriebene Haselnüsse
1 Tl. Zimt
20 g Backpulver*
150 ml flüssige Schlagsahne
- Die Backform vorbereiten.
- Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
- Butter, Süße und Aroma in eine Schüssel geben und gut verrühren.
- Die Eier nach und nach unterrühren.
- Die restlichen Zutaten zufügen und verrühren.
- In die Kuchenform füllen und glattstreichen.
- Backzeit für die Springform ca. 30 Minuten (Kastenform ca. 45-50 Minuten).
- Aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ihr könnt den Kuchen jetzt entweder pur lassen, ihn mit Pudererythrit* bestäuben oder auch mit Schokoladenzauber* bestreichen. Ich hab ihn Aufgrund der sommerlichen Temperaturen einfach pur gelassen und etwas aromatisierte Sahne dazu gereicht.
Guten Appetit…lasst es euch schmecken.
Ein Rezept ergibt 12 Stück Kuchen. Ein Stück hat ca. 4g KH, 8g E und 26g F.
Tipp: Macht eine Eierlikörsahne aus Sahne, Low Carb Süße* und Pure Flavour Eierlikör* dazu. Das schmeckt so soooo genial und harmoniert wirklich perfekt. Darüber noch ein wenig Haselnussmus* träufeln und fertig.
Viel Spaß beim Nachbacken…
Wenn euch mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Da nehm ich euch ein wenig in meinen Keto Alltag mit und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.
Bei Soulfood Lowcarberia bekommt ihr mit dem Rabattcode „LC-Frollein“ einen Rabatt von 10% auf eure Bestellung.