Death by Chocolate Cake…zuckerfrei, Low Carb, LCHF und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Am Wochenende gab es bei mir ein extrem leckeres schokoladiges Küchlein…einen Death by Chocolate Cake. Natürlich fast ohne Kohlenhydrate und absolut Keto.

20994252_1642772102409669_5649401744860610611_n

Ich hab den Kuchen in einer 18er Springform gebacken und daraus dann 6 Stücke geschnitten. So hat ein Stück Kuchen nur 1,8g Kohlenhydrate. Ein Traum oder?

Ihr braucht für den Kuchen…

3 Eier Gr. M
60 g Kakaomasse Chips (erhältlich HIER)*
80 g Erytrhit + 1 Tl. für den Dekor (erhältlich HIER)*
oder
80 g Pudererythrit + 1 Tl. für den Dekor (erhältlich HIER)*
75g weiche Butter
1 Prise Salz
1 Spritzer Zitronensaft
1 Messerspitze gemahlene Vanille
2 gehäufte El. gemahlene Haselnüsse
1 gestr. Tl. Backpulver (erhältlich HIER)*
50 ml Sahne

  • Den Backofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Das Erythrit in einer Kaffeemühle zu Puderzucker mahlen. (Vergesst nicht den Teelöffel für den Dekor wieder wegzutun.) Wenn ihr schon fertiges Pudererythrit benutzt, dann entfällt dieser Schritt.
  • Die Eier trennen.
  • Das Eiweiss mit der Prise Salz und einem Spritzer Zitronensaft aufschlagen.
  • Das Eigelb mit dem Erythrit und der Vanille verrühren.
  • Die Kakaomasse Chips in der Mikrowelle auflösen und unter die Eimasse rühren.
  • Die weiche Butter zufügen.
  • Gemahlene Haselnüsse, Backpulver und Sahne unterrühren.
  • Den Eisschnee kurz unterziehen.
  • In die Springform geben und glattstreichen.
  • Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten backen.
  • Den Ofen ausschalten und den Kuchen darin auskühlen lassen.
  • Mit dem übrigen gemahlenem Erythrit bestäuben.

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken…
Lasst es euch schmecken.

20953492_1643588852327994_3631914374697558302_n

Ein Stück Schokoladenkuchen hat ca. 1,8g KH, 5,2g E und 23g F.
Wenn ihr mögt, dann könnt ihr dazu Vanillesahne reichen…allerdings müsst ihr euch die Nährwerte dazurechnen. Meine Berechnung bezieht sich nur auf den Kuchen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir erzählt wie euch der Kuchen gemundet hat. Dafür könnt ihr gerne die Kommentarfunktion hier oder bei Facebook oder Instagram benutzen.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s