So langsam hab ich Italiens ausscheiden aus der EM verdaut. Es war ja wirklich ein Elfmeterkrimi, meine Nerven lagen echt blank.
Ja und damit das heute Abend nicht nochmal passiert, hab ich leckere schokoladige Cupcakes gebacken und mit Glückskäferchen dekoriert. Auf gehts Deutschland…holt euch den Pott.
Zum Backen braucht ihr eine Muffinform und 12 Papierkapseln.
Schokoladen Cupcakes
125 g Butter
150 g Zucker
1 Vanilleschote
1 Prise Zimt
150 g Ei
150 g Mehl
30 g Kakao
1 Tl Backpulver
100 ml Sahne
75 g Vollmilchschokostreusel
und außerdem noch:
1/4 l Vollmilch
1 El Zucker
1/2 Päckchen Vanillepudding
100 g Nougat,hell
1 El Kakao
125 g weiche Butter
und etwas Schokoladenlikör zum tränken
etwas roten und grünen Marzipan
ca. 50 g dunkle Kuvertüre
– Butter, ausgekratzte Vanilleschote, Zimt und Zucker leicht schaumig rühren.
– Die Eier nach und nach zugeben.
– Mehl, Backpulver und Kakao zusammen mit der Sahne unterrühren.
– Zuletzt die Schokostreusel kurz unterrühren.
– In die 12 Papierkapseln verteilen.
– Bei 170 Grad (Umluft 150 Grad) in den Ofen schieben.
– Die Küchlein ca. 20-25 Minuten backen.
– In der Zwischenzeit aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding zubereiten.
– Den Nougat darin schmelzen.
– Sofort nach dem Kochen mit Folie abdecken. (So bildet sich keine Haut)
– Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
– Jetzt die zimmerwarme Butter fluffig aufschlagen.
– Mit der gekochten Creme mischen, Kakaopulver dazugeben und weiter aufschlagen.
– Für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
– Herausnehmen und nochmal kurz durchrühren.
– Muffins mit Schokoladenlikör tränken. (Bei Kindern einfach weglassen.)
– Die Schokladencreme in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle geben.
– Rosetten auf die Küchlein spritzen und sofort wieder kühlen.
Für den Dekor nehmt ihr einfach etwas roten und grünen Marzipan. Den grünen Marzipan rollt ihr aus und stecht Kleeblätter aus. Den roten formt ihr zu kleinen ovalen Kügelchen, drückt sie leicht platt und spritzt anschließend mit etwas flüssiger Kuvertüre den Kopf und die Punkte auf. Das ganze legt ihr auf die gespritzten Rosetten und schon sind die Cupcakes fertig.
Und jetzt wünsch ich euch viel Spaß beim Nachbacken…lasst es euch schmecken. 🙂
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤