Mein heutiges Sonntagssüß ist ein leckerer Käsekuchen mit saftigen Zwetschgen darauf. Er ist total einfach zu machen und schmeckt wahnsinnig gut…vor allem, wenn man ihn über Nacht durchziehen lässt. Ihr braucht dafür eine 26er Springform und etwas Backpapier für unten rein.
Zwetschgenkäsekuchen
Mürbteig:
100 g Butter
60 g Zucker
1/2 Tl. gemahlene Vanilleschote
1 Ei
200 g Mehl
1 Tl Backpulver
Käsemasse:
500 g Magerquark
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 Eier
200 ml Schlagsahne
außerdem noch:
500 g Zwetschgen
2 El. Aprikosenkonfitüre
etwas Fett für den Rand der Springform
– Den Ofen auf 180 Grad ( Umluft 160) vorheizen.
– Das Backpaier auf den Boden der Springform legen.
– Die Springform schließen.
– Den Rand der Form fetten.
– Butter, Zucker und Vanille verrühren.
– Das Ei dazugeben.
– Mehl und Backpulver zufügen und verkneten.
– Den Teig in die Springform geben und verteilen.
– Mit den Händen gleichmäßig andrücken.
– Den Quark, Zucker und Puddingpulver in eine Schüssel geben.
– Mit dem Schneebesen verrühren.
– Die Eier zufügen und unterrühren.
– Die Sahne dazugeben und alles glattrühren.
– Auf dem Mürbteig verteilen.
– Die Zwetschgen halbieren und entsteinen.
– Auf dem Kuchen verteilen.
– Den Kuchen für ca. 1 Stunde in den Ofen.
– Die Aprikosenkonfitüre glattrühren und einen Pinsel bereitlegen.
– Wenn der Kuchen goldbraun ist kann er raus und wird sofort mit der Aprikosenkonfitüre bestrichen.
– Den Kuchen auskühlen lassen. (am besten über Nacht)
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Nachbacken.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
Ich liebe Käsekuchen und dann noch mit Zwetschgen! 🙂
LikeLike