In Havneby gibt es einen kleinen Fischereihafen und die Rømø-Sylt Fähre. Außerdem befindet sich auf der hinteren Seite des Hafens das Naturschutzgebiet Helmode, das durch Schlickablagerungen entstand und zum Marschboden wurde. Helmodde ist das Brutgebiet vieler Wattvögel.
Wir haben uns den Hafen angeschaut, sind bei Helmodde auf dem Mäuerchen gesessen und haben die Natur bewundert…und anschließend waren wir noch lecker essen. Frischer Fisch vom Feinsten bei Otto und Ani’s Fisketeria.
Gegenüber dem Fischgeschäft gibt es leckeren Nachtisch…Softeis mit Topping nach Wahl.
Wie ihr seht, wir haben es uns richtig gut gehen lassen und auch Lenny kam nicht zu kurz. 😉
Was das Essen gehen und die Lebensmittel in Dänemark betrifft, muss man etwas mehr Geld dafür einkalkulieren. Dänemark ist um einiges teurer als Deutschland. Beispiel kleines Softeis…das kostet dort 3,50 Euro plus ein paar Cent für das Topping. Tja, man gönnt sich ja sonst nichts, ne?
Das war jetzt also der Hafen von Havneby. Morgen nehm ich euch dann an den großen Strand von Lakolk mit. Dort ist es wirklich wunderbar.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
Romo ist eine sehr schoene Insel!
Liebe Gruesse monika
LikeLike