Eigentlich bin ich ja kein großer Fan von Innereien, damit kann man mich eher jagen. Allerdings gibt es da eine leckere Ausnahme…Fegato a la Nonna. Das Rezept ist ganz einfach und es schmeckt wahnsinnig lecker.
1 große Zwiebel
3 El. Olivenöl
2 Tomaten
2 Tl. gekörnte Brühe
1 Tl. Kapern
1 Lorbeerblatt
400 g Leber (ich nehme immer Putenleber,weil sie zärter wird als Rind)
etwas Wasser zum Angießen
Und so geht’s:
– Zwiebel schälen,halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
– Tomaten in kleine Stücke schneiden.
– Putenleber in kleine Stücke schneiden.
– Olivenöl in eine Pfanne geben und warm werden lassen.
– Zwiebeln dazugeben und kurz dämpfen.
– Jetzt die Leber zugeben und schön goldbraun rösten lassen.
– Tomatenstücke,Kapern,Lorbeerblatt dazugeben und dann mit Wasser ablöschen.
– 2 Tl. gekörnte Brühe dazugeben und ca. 1/2 Stunde schmoren lassen.
– Ab und an mal umrühren und immer wieder ein Schlückchen Wasser nachgießen.
– Kurz vor Ende der Kochzeit kein Wasser mehr nachgießen,damit eine sämige Soße entsteht.
– Die Zwiebeln und Tomaten sollten jetzt fast verkocht sein.
Mjam mjam…genau so muss das aussehen. 🙂 Dazu gibt es einfach etwas Weißbrot oder wer es herzhafter mag Bauernbrot, mit dem man die Soße dann aufstippt. Mehr braucht es da nicht.
Wenn ihr auch das Einfache liebt, dann probiert dieses Rezept ruhig aus. Ihr werdet garantiert nicht enttäuscht sein.
Ach ja, noch ein kleiner Tipp…die Kapern, die ich für meine Rezepte benutze, sind die in Salz eingelegten. Man bekommt sie in jedem italienischen Supermarkt. Die normal eingelegten Kapern mag ich nicht, weil sie mir zu extrem nach Essig schmecken und die Gefahr besteht, das die Soße dann sauer schmeckt.
So, jetzt aber genug philosophiert…ran an die Töpfe…
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤