Ihr lieben Schleckermäulchen…wir machen heute mal was kühles, cremiges und super zum Sommer passendes…ein Zabaione Oreo Eisparfait.
Das ist gar nicht schwer und ihr braucht noch nicht mal eine Eismaschine dafür. Eine kastenförmige Silikonform und ein Gefrierfach reichen schon.
Ja und einen Kochtopf mit Wasser, in den ihr eure Rührschüssel stellen könnt zum warm aufschlagen der Eiermasse.
So und los geht es…
Zabaione Oreo Eisparfait
70g Eigelb
75g Zucker
1 augekratzte Vanilleschote
65g Eiklar
75g Zucker
500g Sahne
100g Oreokekse
100ml Eierlikör
etwas Kakaopulver zum Bestreuen
etwas Eierlikör zum Beträufeln
- Die Sahne aufschlagen und kühl stellen.
- Das Eiklar mit dem Zucker aufschlagen und auch kühl stellen.
- Die Oreokekse mit einem scharfen Messer kleinhacken.
- Das Eigelb mit dem Zucker und Vanillemark im warmen Wasserbad ca. 10 Min. aufschlagen bis die Masse hell und dicklich wird.
- Dann vom Wasserbad entfernen und nochmal ca. 8 Minuten kalt ausschlagen.
- Das Eiklar vorsichtig mit dem Schneebesen unter die Eigelbmasse ziehen.
- Zum Schluss die Sahne unterheben.
- Die kleingehackten Oreos und den Eierlikör dazugeben und kurz unterheben.
- In Schichten in der Form aufbauen…
—> Eismasse
—> mit Kakao bestreuen
—> mit Eierlikör beträufeln
—> Eismasse
—> mit Kakao bestreuen
—> mit Eierlikör beträufeln
—> mit Eismasse abschließen und glattstreichen. - Die Form ins Gefrier stellen und kurz vor dem servieren kurz antauen lassen und stürzen.
TIPP: Achtet darauf nur ganz frische Eier zu verwenden, wegen der Salmonellegefahr und friert einmal angetautes Eis nicht wieder ein. ( weil es so lecker ist, bleibt in der Regel eh nichts übrig)
So und nun könnt ihr das ganze in Stücke schneiden…mit Eierlikör beträufeln und einen Oreokeks als Deko drauflegen. Wer mag kann auch noch Sahnetupfen spritzen und ein wenig Kakaopuver drüber streuen.
Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit…
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
PS: Für die Kindervariante habe ich die Eismasse einfach in Gugelhupfförmchen gefüllt, den Alkohol weggelassen und Erdbeersoße dazugereicht. Für die Kiddies war das der Burner des Tages.
Das sieht sehr lecker aus!
Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
LikeLike