Ich hab mich heute zum ersten Mal an Konjaknudeln getraut. Die sind ja im Moment in aller Munde…da wird ein mega Hype drum gemacht.
Die Konjaknudeln waren vor ein paar Wochen in einer meiner Aboboxen drin und lagen seitdem einsam und verlassen in meinem Vorratsschrank. Sie sind ohne Kohlenhydrate und haben nur sehr wenige Kalorien.
Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, ob sie wirklich so toll sind und deshalb musste ich sie jetzt endlich mal testen. Passend dazu gab es ein Putencurry mit verschiedenem Gemüse.
Putencurry mit Gemüse
2 El Olivenöl
300 g Putenbrustfilet
1 Knoblauchzehe
150 g Zucchini
1 kleine gelbe Paprika
100 g Lauch
2 Stangen Spargel
1 Möhre
200 ml Kokosmilch
200 ml Wasser
1 El. Curry Madras
1 Packung Konjaknudeln
- Gemüse in kleine Stücke schneiden.
- Knoblauchzehe kleinhacken.
- Putenbrust in Würfel schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Putenbrust darin anbraten.
- Knoblauchzehe dazugeben und kurz mitbraten.
- Gemüse zufügen und kurz mitbraten.
- Kokosmilch, Wasser und Currypulver zufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Die Konjaknudeln gut unter fließendem Wasser abspülen.
- Nach Packungsanweisung fertigkochen.
Alles miteinander vermischen und genießen…
Die Konjaknudeln waren mein Reisersatz…der Herr vom Kiefernweg hat zum Putencurry ganz normal Reis bekommen.
Ich fand die Konjaknudeln in Kombination mit dem Curry wirklich gut. Die Konsistenz der Nudeln entspricht eher chinesischen Glasnudeln. Geschmacklich sind sie eher neutral. Als Kohlenhydratersatz sind sie toll, man hat das Gefühl einer richtigen Mahlzeit und isst dabei nur 10 Kcal pro 100 g Nudeln.
Die Nudeln wird es während meiner Slow Carb Kur mit Sicherheit noch das ein oder andere Mal geben.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤